Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
592 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelLisamarie Schmidl: Ein Buch, viele Möglichkeiten : Ein Sachbuch als Klassenlektüre. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 14-16, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelKarin Vach und Claudia Rathmann: Sachbücher neu entdecken : Ein vielfältiges Medium im Deutschunterricht. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 4-[7], 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAxel Felser: Die Mücke auf der Brücke : Einen Sprech- und Bewegungsreim in der Klasse entwickeln. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 76, S. 21-23, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelCarolin Fink: "Macht die Kuh nur muh?" : Schreiben tierischer Lautgedichte in Anlehnung an das Gedicht "Krähen". In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 76, S. 36-38, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelHandan Budumlu: "In meinem Traum" : Auf der Spur von Brüllmeisen und Riecherden. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 76, S. 27-28, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelClaudia Rathmann: Gedichten begegnen : Ich ging in der Schule so für mich hin... . In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 76, S. 15-17, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelUlrike Siebauer: Sich Gedichten näheren : Beobachten und Bewerten im Lyrikunterricht. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 76, S. 12-14, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelLisamarie Schmidl und Claudia Rathmann: Spielend leicht lernen : Sprachspielerische Texte in der Grundschule. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 76, S. 4-6, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAxel Felser: Am Abend aßen alle Aale... : Alliterationen und Zungenbrecher entwickeln und illustrieren. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 76, S. 21-23, 2022.Detailseite
-
2021 | BuchAnna Kretzschmar und Ina Brendel-Perpina (Hrsg.): Serialität in der Kinder- und Jugendliteratur : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragLaura Mogl: Das Potenzial von Serialität für die Produktion von Hörspielen im Deutschunterricht der Grundschule. In: Ina Brendel-Perpina und Anna Kretzschmar (Hrsg.): Serialität in der Kinder- und Jugendliteratur : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, S. 122-131. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021.Detailseite
-
2021 | BuchSebastian Bernhardt (Hrsg.): 'Ausreißen' in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur : Analysen und didaktische Perspektiven. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021. (Kinder- und Jugendliteratur Themen – Ästhetik – Didaktik; Bd. 1)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragLea Grimm: Die Zähmung der wilden Kerle : Das Motiv des Ausreißens in Peter Sis' Bilderbich 'Robinson' und die didaktische Modellierung von Sehnsuchtsorten. In: Sebastian Bernhardt (Hrsg.): 'Ausreißen' in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur : Analysen und didaktische Perspektiven, S. 27-55. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021. (Kinder- und Jugendliteratur Themen – Ästhetik – Didaktik; Bd. 1)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragSusanne Drogi: Martin Musers 'Kannawoniwasein* : Ein kinderliterarischer Roadtrip von Brandenburg nach Berlin. In: Sebastian Bernhardt (Hrsg.): 'Ausreißen' in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur : Analysen und didaktische Perspektiven, S. 77-93. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021. (Kinder- und Jugendliteratur Themen – Ästhetik – Didaktik; Bd. 1)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJana Mikota: 'Ich bin überhaupt nicht müde. Sondern auf einnmal wie befreit.' : Benjamin Tientis 'Unterwegs mit Kaninchen'. In: Sebastian Bernhardt (Hrsg.): 'Ausreißen' in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur : Analysen und didaktische Perspektiven, S. 95-110. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021. (Kinder- und Jugendliteratur Themen – Ästhetik – Didaktik; Bd. 1)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragChristel Meier: Greta & Luise : Sabine Bohlmanns Road Novel 'Wie ich Fräulein Luise entführte und mit ihr eine geheime Reise unternahm. In: Sebastian Bernhardt (Hrsg.): 'Ausreißen' in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur : Analysen und didaktische Perspektiven, S. 133-157. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021. (Kinder- und Jugendliteratur Themen – Ästhetik – Didaktik; Bd. 1)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelJulia May, Christoph De Oliveira Käppler und Stefanie Roos: Neue Vorbilder im Grundschulalter? : Eine Befragungsstudie zu Identifikationsbeziehungen mit Lieblings-YouTuber*innen. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 1, S. 70-77, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelBeate Leßmann: „Ich übersetze dann halt, was der Zwerg mir sagt.“ – Praktiken der Adressatenorientierung im Zusammenhang mit dem Schreiben eigener Texte in der Grundschule – eine Fallstudie. In: leseforum.ch (2021) 2, S. 1-43, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelAriane Schwab und Petra Bleisch: «Ich fand es irgendwie komisch, aber auch schön, dass er eine Prinzessin sein wollte» : Unterrichtsgespräche über Kinder- und Jugendbücher jenseits der Norm. In: leseforum.ch (2021) 1, S. 1-18, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2020 | ZeitschriftenartikelIris Kruse: Vom Selbst- zum Gruppengespräch : Gedankenhöhlen zur Vorbereitung auf den Austausch über Literatur. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 280, S. 12-17, 2020.Detailseite