Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
448 Publikationen
-
1997 | ZeitschriftenartikelJörg Knobloch: Unterrichtshilfen zu Kinder- und Jugendbüchern. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 3, S. 161 - 168, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Die neue Kinder- und Jugendliteratur, literaturwissenschaftliche Interpretation und Neuansätze der Didaktik. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 4, S. 199 - 214, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelBrigitte Gall: Autorenlesung - per Lehrplan verordnet?. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 4, S. 228 - 233, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchCornelia Rosebrock und Bernhard Rank (Hrsg.): Kinderliteratur, literarische Sozialisation und Schule. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchFriederike Harmgarth (Hrsg.): Lesegewohnheiten - Lesebarrieren : Öffentliche Bibliothek und Schule - neue Formen der Partnerschaft ; Ergebnisse der Schülerbefragung 1995/1996. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHartmut Eggert: Literarische Bildung oder Leselust? : Aufgaben des Literaturunterichts in der literarischen Sozialisation. In: Michael Kämper-van den Boogaart (Hrsg.): Das Literatursystem der Gegenwart und die Gegenart der Schule, S. 45 - 62. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragKarlheinz Fingerhut: L-E-S-E-N: Fachdidaktische Anmerkungen zum produktiven Literaturunterricht in Schule und Hochschule. In: Michael Kämper-van den Boogaart (Hrsg.): Das Literatursystem der Gegenwart und die Gegenwart der Schule, S. 98 - 125. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragMichael Kämper-van den Boogaart: Ach, unterhalte mich doch ein bißchen... : eine Variante zum Thema Postmoderner Lesespaß und die Schule. In: Michael Kämper-van den Boogaart (Hrsg.): Das Literatursystem der Gegenwart und die Gegenwart der Schule, S. 63 - 83. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelThomas Beier und Ute Bindinghaus: Einer von uns : Auf den Spuren des Schul-Namensgebers: Ein Fest-Beitrag zu Hermann Hesse. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 145, S. 37-40, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchHerbert Ossowski und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1995 | BuchImbke Behnken und Olga Jaumann (Hrsg.): Kindheit und Schule : Kinderleben im Blick von Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung. Weinheim; München: Juventa, 1995. (Kindheiten; 6)Detailseite
-
1995 | BuchLesen in der Schule : Perspektven der schulischen Leseförderung. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Lesesozialisation in der Medienwelt. In: Ulrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz, S. 17 - 34. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; 10)Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelUlli Schubert: Liebe, Chaos und Gewalt. In: Bulletin Jugend & Literatur 26 (1995) 3, S. 5 - 8, 1995.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragHannelore Daubert: Von jugendlichen Eltern und erwachsenen Jugendlichen. Familienstrukturen und Geschlechterrollen in Schülerromanen der 80er und 90er Jahre. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 43 - 62. Weinheim; München: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | BuchSabine Feneberg: Wie kommt das Kind zum Buch? : die Bedeutung des Geschichtenvorlesens im Vorschulalter für die Leseentwicklung von Kindern. Neuried: ars una, 1994. (Deutsche Hochschuledition; Bd. 33)Detailseite
-
1994 | Buch Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelKlaus Füller: Leseerziehung im Elternhaus : als Voraussetzung einer erfolgreichen schulischen Leseförderung. In: Lehren und Lernen 20 (1994) 111, S. 1 - 12, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelPeter Heitmann: Elektronische Medien und Leseerziehung : vom Film zum Buch zum Film - für ein Gegeneinander-Öffnen beider Medien. In: Grundschulunterricht 41 (1994) 12, S. 54 - 58, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelBettina Hurrelmann: Familie und Schule als Instanzen der Lesesozialisation. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 41 (1994) 1, S. 27 - 40, 1994.Detailseite