Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1098 Publikationen
-
2015 | ZeitschriftenartikelCornelius Herz: Kurzprosa 2.0 – Texte im Twitter-Takt. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 249, S. 40-42, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelJochen Heins: Warum? Warum ... nicht? : Informationsvergabe und Figurenperspektiven in der Geschichte 'Warum?'. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 249, S. 43-47, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelUlrike Preußer: Textwelten und Bilderfluten : Kinder 'erschreiben' sich ein erstes Textverständnis von Goethes 'Faust'. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 250, S. 12-18, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelElke Reinhardt-Becker: Wege zu Faust : Eine Unterrichtsreihe zur Graphic Novel 'Faust. Der Tragödie erster Teil' von Flix. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 250, S. 19-24, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelRolf Parr: Faust-Applikationen : Journalistische 'Bruchstücke' aus dem 'Faust' entdecken. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 250, S. 25-27, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelMaren Ostwald: Theatrale Interpretationen der Faust-Figur im Vergleich. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 250, S. 28-35, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelThomas Zabka: Fausts Paradies – die Hölle? : Szenische Interpretation und Wertung der Sozialutopie. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 250, S. 36-42, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelAnna Waczek und Vesna Bjegac: Spiel mit Perspektiven : 'Hilda und der Mitternachtsriese' von Luke Pearson. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 252, S. 15-18, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelMichael Hohm: Ein ganz normaler Held? : Die Graphic Novel 'held' als Geschichte eines (außer-)gewöhnlichen Menschen. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 252, S. 19-24, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelTilman von Brand: 'Such dir was aus, aber beeil dich!' : Nadia Buddes Kindheit in Texten und Bildern. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 252, S. 25-32, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelKirsten Kumschlies: Literarisches und historisches Lernen mit der Graphic Novel 'drüben!'. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 252, S. 33-35, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelRalph Olsen und Christian Müller: 'Keuner und die Flut' als Short Graphic Novel. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 252, S. 36-38, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelFriedemann Holder: 'Meine Haare und meine Klamotten sind das Einzige, was ich an mir mag' : Interaktionen zwischen Text und Bild in Tracy Whites Graphic Novel 'Irgendwie dazwischen'. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 252, S. 39-45, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelTorsten Mergen: Zeitgeschichte untersuchen und kommentieren. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 252, S. 46-51, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelWolfgang Poier und Nina Orlitsch: 'Persepolis' : Eine (Autobio-)Graphic Novel zwischen 'Islamischer Revolution' und westlicher Kultur. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 252, S. 52-59, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelStephan Kramer: 'Im Westen nichts Neues' : Literarisches Lernen anhand der Graphic Novel von Peter Eickmeyer. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 252, S. 60-63, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelKlaus Maiwald: 'Ganz schön faule Typen' : Inhalt und Machart eines Films über Wale erschließen. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 253, S. 12-19, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelHansjörg Droll: Wahre Helden auf dem Weg zur Schule? : Mit Kameraperspektiven Spannung erzeugen. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 253, S. 20-27, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelChristine Preuss: Zufall oder Absicht? : Das Spannungsverhältnis von Dokumentation und Fiktion im frühen Kino und heute. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 253, S. 28-35, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelFinja Wünsch: 'Wacken rules!' : Darstelleranalyse am Beispiel des Films 'Full Metal Village'. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 253, S. 36-43, 2015.Detailseite