Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
352 Publikationen
-
2010 | SammelwerksbeitragHans Lösener: Poetisches Verstehen bei der Unterrichtsvorbereitung : Überlegungen zur literaturunterrichtlichen Sachanalyse. In: Iris Winkler, Ulf Abraham und Nicole Masanek (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 82-97. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragIrene Pieper: Zum Problem der Konkretisierung von Verstehensleistungen und Niveaus im Bereich poetischer Mehrdeutigkeit. In: Nicole Masanek, Ulf Abraham und Iris Winkler (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 148-173. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragJulia Knopf: Literar-ästhetische Rezeption im institutionellen Kontext : Eine empirische Studie in Kindergarten, Grundschule und Gymnasium. In: Nicole Masanek, Ulf Abraham und Iris Winkler (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 174-185. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht. In: Axel Krommer, Christel Meier und Volker Frederking (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik, S. 311-325. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 2)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKarl Holle: Strukturen von erzählenden Texten. Zum didaktischen Nutzen von Story grammars. In: Claudia Albes und Anja Saupe (Hrsg.): Vom Sinn des Erzählens : Geschichte, Theorie und Didaktik, S. 141- 177. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd.20)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Speisen mit Fontane : ein literarisches Menü. In: Deutschunterricht 63 (2010) 5, S. 40-45, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Allgemeine oder fokussierte Aufgaben?. In: Deutschunterricht 63 (2010) 2, S. 46-49, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchAnna Ulrike Schütte: Ein ferner Kontinent der Abenteuer und der Armut : Lateinamerika in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 67))Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMarkus Wahl: Über den Tod hinaus : Magischer Realismus in der 'Schweigeminute' von Siegfried Lenz und Theodor Storms 'Der Schimmelreiter'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 48-[53], 2010.Detailseite
-
2009 | BuchAnja Saupe und Martin Leubner: Erzählungen in Literatur und Medien und ihre Didaktik. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragOrtwin Beisbart: Sprachwissen aktivierende und erweiternde Strategien durch Lesen und Schreiben von Essays. In: Kurt Franz und Astrid Koopmann (Hrsg.): Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen, S. 257- 272. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelDorothee Barian: Textanalyse mit einem kriteriengestützten Bewertungssystem. In: Deutschunterricht 62 (2009) 4, S. 36-42, 2009.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSabine Pfäfflin: Dichte Symbolik und spannende Lektüre : Dirk Kurbjuweits Novelle 'Zweier ohne' im Unterricht. In: Literatur im Unterricht 9 (2008) 1, S. 39-56, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: Vergessene Texte der Moderne wiedergelesen : Veza Canetti: 'Die Gelbe Straße'. In: Literatur im Unterricht 9 (2008) 1, S. 57-73, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMargit Oberhammer: Möglichkeiten und Grenzen der individuellen Schreibförderung und Schreibberatung : Erfahrungen an Südtiroler Oberschulen. In: ide 32 (2008) 3, S. 89-93, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHolger Zimmermann: 'Ohrensausen' in der Oberstufe - Kinder- und Jugendliteratur als Schlüssel zum Verständnis von Grundlagen des Textinterpretation. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 55 (2008) 1, S. 86-97, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Zum Leben kommen : Bauformen von Tamara Bachs Jugendroman 'Jetzt ist hier'. In: Literatur im Unterricht 9 (2008) 2, S. 123-134, 2008.Detailseite
-
2008 | BuchSilke Lahn und Jan Christoph Meister: Einführung in die Erzähltextanalyse. Stuttgart/Weimar: Metzler, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragRoland Jost: 'Meine Mama hat immer gesagt...' : Erzählkunst in Robert Zemeckis' Film 'Forest Gump'. In: Ingo Kammerer, Michael Gans und Roland Jost (Hrsg.): Mediale Sichtweisen auf Literatur, S. 33-45. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelPetra Anders: Mediale Wanderungen : Einen Text in verschiedenen Inszenierungsformen analysieren. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 57-63, 2008.Detailseite