Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
352 Publikationen
-
2012 | ZeitschriftenartikelJulia Bobsin: Das Bettelweib von Locarno : Aus einer Leistungsaufgabe lernen. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 51-58, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelHerbert Staud: Schriftliches Arbeiten mit Texten an Allgemeinbildenden höheren Schulen. In: ide 36 (2012) 1, S. 96-107, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelThomas Zabka: Hinweise zum Aufbau literarischer Kompetenz in der Sekundarstufe II. In: ide 36 (2012) 1, S. 108-118, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragThorsten Roelcke: Der Beitrag von Text und Bild zur Konstituierung von Fachwortschatz : Eine exemplarische Studie zur terminologischen Grundsatznorm DIN 2330. In: Ingelore Oomen-Welke und Michael Staiger (Hrsg.): Bilder in Medien, Kunst, Literatur, Sprache, Didaktik : Festschrift für Adalbert Wichert, S. 231-247. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHelga Karrenbrock: 'Schreiben wie Film' : Zu Erich Kästners Modernisierung der Weimarer Kinderliteratur. In: Sebastian Schmideler (Hrsg.): Erich Kästner - so noch nicht gesehen : Impulse und Perspektiven, S. 175-187. Marburg: Tectum Verlag, 2012. (Erich Kästner-Studien; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: 'Vom Zweibeiner bis zum Tausendfüßler' : Tierdarstellungen im Werk Erich Kästners : Ein Bestiarium. In: Sebastian Schmideler (Hrsg.): Erich Kästner - so noch nicht gesehen : Impulse und Perspektiven, S. 205-243. Marburg: Tectum Verlag, 2012. (Erich Kästner-Studien; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | BuchSebastian Schmideler (Hrsg.): Erich Kästner - so noch nicht gesehen : Impulse und Perspektiven. Marburg: Tectum Verlag, 2012. (Erich Kästner-Studien; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | BuchBernhard Rank: Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit : Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht; Bd. 11)Detailseite
-
2012 | BuchGünter Lange: Erwachsen werden : Jugendliterarische Adoleszenzromane im Deutschunterricht : Grundlagen - Didaktik - Unterrichtsmodelle. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012. (Deutschdidaktik aktuell; Bd. 6)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragKarl Daumer: 'Die Biene Maja' aus biowissenschaftlicher Sicht. In: Sven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers, S. [57]-66. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite
-
2012 | BuchKaspar H. Spinner: Kurzgeschichten - Kurze Prosa : Grundlagen - Methoden - Anregungen für den Unterricht. Seelze-Velber: Klett, Kallmeyer, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchIris Mende: Vermitteltes Mittelalter? : Schulische und außerschulische Potentiale moderner Mittelalterrezeption. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Germanistik, Didaktik, Unterricht)Detailseite
-
2012 | BuchHansjörg Hohr: Das Märchen - zwischen Kunst, Mythos und Spiel. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 75)Detailseite
-
2012 | BuchKarin Richter: Bildwelten als Wege zu Goethes 'Faust' und zu Schillers 'Die Räuber' : Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 4 bis Klasse 7). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern; Bd. 9/1)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelWolfgang Poier: Ein symbolischer Text als Rätsel : Deutung und kreative Verarbeitung des dadaistischen Textes 'Kaspar ist tot' von Hans Arp. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 228, S. 52-59, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchMarco Prestel: Actioninszenierungen in der modernen Kinder- und Jugendliteratur : Die 'Artemis Fowl' Romane von Eoin Colfer. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelKerstin Maaß: Der Textanalysebaum : Über Texte und Textualität reden. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 223, S. 18-25, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelAnita Schilcher: Der unbeirrbare Fortschrittsglaube : Analyseebenen für Uwe Timms 'Der Mann auf dem Hochrad'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 222, S. 42-47, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelJuliane Köster, Maria Geipel und Franziska Patzig: Kriteriengeleitete Bewertung der Schreibleistung in der Sekundarstufe II. In: ide 34 (2010) 4, S. 49-59, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelHermann Wilhelmer: Zurück in die Zukunft : Von der 'Fach(bereichs)arbeit' über die 'Fachspezifische Themenstellung' zur 'Diplomarbeit' an humanberuflichen Schulen - ein Unterrichtsmodell. In: ide 34 (2010) 4, S. 70-75, 2010.Detailseite