Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1356 Publikationen
-
2020 | ZeitschriftenartikelFlorian Kelle: Videospiele im Unterricht : Bibliographische Notizen. In: ide 44 (2020) 2, S. 129-133, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelHanno Koloska: Cod'n'Lit : Digitale Konzepte aus der Bibliothekspraxis. In: JuLit 46 (2020) 1, S. 29-36, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelBenjamin Uhl: 'Als das Wünschen noch geholfen hat ...' : Lernende erkunden narrative Textprozeduren in Märchenanfängen. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 281, S. 14-19, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelHannah Vaupel: Eine 'tierisch' gute Beschreibung : Eine Aufgabe zum schriftlichen Beschreiben mithilfe von Textprozeduren. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 281, S. 20-26, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelJeanina Miskovic: Späterer Schulstart – ja oder nein? : Mustertexte und Schreibhilfen als didaktische Hilfen für das argumentierende Schreiben. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 281, S. 27-33, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelSara Rezat: Wie neutral sind Berichte? : Modalisierungsprozeduren in Ereignisberichten. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 281, S. 34-41, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMuhammed Akbulut, Christopher Ebner und Sabine Schmölzer-Eibinger: Denn sie wissen, was sie tun : Textprozedurale Bewusstheit durch das Schreiben wissenschaftlicher Kontroversen fördern. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 281, S. 42-49, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelIrene Pieper und Dorothee Wieser: 'Wie ein Tiger im Regen ...' : Textprozeduren im Kontext der Interpretation poetischer Metaphorik. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 281, S. 50-58, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelLisa Schüler: Zwischen Normierungsbestrebungen und Innovation. Zur Weiterentwicklung des Materialgestützten Schreibens als Prüfungsformat. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 67 (2020) 2, S. 165-182, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelDaniela A. Frickel und Alexandra L. Zepter: Einsatz im Literaturunterricht : Ansätze für einen emotional Turn von 'Daniela A. Frickel' unter Mitarbeit von 'Alexandra L. Zepter'. In: 1001 Buch (2020) 1, S. 28-31, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMirijam Steinhauser: Der Realfilm 'Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer'(2018) im Deutschunterricht. In: Cornelia Rosebrock und Lea Grimm (Hrsg.): Varianten der Populärkultur für Kinder und Jugendliche : Didaktische und ästhetische Perspektiven, S. [243]-265. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAlexandra Ritter, Michael Ritter, Matthis Kepser und Ulf Abraham: Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht des Elementar- und Primarbereichs sowie des Sekundarbereichs. In: Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Handbuch : Kinder- und Jugendliteratur, S. 381-399. Berlin: J.B. Metzler, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragKlarissa Schröder: 'Das ist ´ne Zauberkreide!' : Rezeptionsdokumente zu Aaron Beckers 'Die Reise'. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 163-172. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAlexander Beer: Virtuelle Spielwelten : Verschiedene Perspektiven auf die Fantastik in der digitalen Welt. In: Michael Ritter, Alexandra Ritter und Christoph Jantzen (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 239-250. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelJulia Stetter: Veränderung einer Geschichte im Verlauf der Geschichte : Grimms Tiermärchen 'Die Bremer Stadtmusikanten'. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 284, S. 21-25, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelKaspar H. Spinner: 'Sneewittchen' 1810-1857 : Ein Vergleich zweier Fassungen. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 284, S. 26-29, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Der rätselhafte Fall Korbes : Zur Gewaltdarstellung im Märchen am Beispiel einer ungewöhnlichen Urfassung und ihrer Bearbeitung durch die Brüder Grimm. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 284, S. 30-35, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelThomas Hardtke: Das unaufhaltsame Rad der Zeit : Wilhelm Wackenroders 'Wunderbares morgenländliches Märchen von einem nackten Heiligen' im Kontext soziologischer Gegenwartsdiagnose. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 284, S. 42-47, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMichael Reichelt: "Auschwitz ist nicht vom Himmel gefallen" : Zum Antijudaismus in den grimmschen Märchen am Beispiel von 'Juden im Dorn'. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 284, S. 48-53, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMarkus Schwahl: Das Märchen als bürgerliche Travestie : Eine Unterrichtsanregung zu Robert Walsers 'Dornröschen'-Dramolett. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 284, S. 54-58, 2020.Detailseite