Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1356 Publikationen
-
2012 | ZeitschriftenartikelVerena Plath: 'Das wird alles von den Medien hochsterilisiert' : Fremdwörter als Herausforderungen in der Alltagskommunikation. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 235, S. 55-58, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelJürgen Baurmann: Schwarze Katze und buckliches Männlein : Interpretationsaufgaben zu Kindergedichten. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 13-21, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelSwantje Rehfeld: Kindheitsgeschichte als Graphic Novel : (Auto-)biographische Bild-Text-Zusammenhänge verstehen und interpretieren. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 22-28, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelGunhild Keuler: Grit Poppe 'Weggesperrt' : Literarisches Interpretieren initiieren und überprüfen. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 29-[35], 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelMarkus Schwahl: Undurchsichtige Familienverhältnisse : Lernaufgaben eröffnen Deutungsspielräume in Julia Francks Kurzgeschichte 'Streuselschnecke'. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 36-41, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelTobias Stark: Frühling 1946 : Gedichtinterpretation mit dem Schwerpunkt einer komplexen Kontextualisierung. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 42-[50], 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelJulia Bobsin: Das Bettelweib von Locarno : Aus einer Leistungsaufgabe lernen. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 51-58, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelDoris Tophinke: Streitgeschichten – ein Buchprojekt. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 233, S. 14-18, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelSara Rezat und Sebastian Rezat: Mathematische Sachaufgaben verstehen und erklären. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 233, S. 36-41, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelConstanze Niederhaus: Diagramme verstehen und schriftlich beschreiben. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 233, S. 42-47, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelSabine Schmölzer-Eibinger und Magdalena Dorner: Bilder beschreiben : Ein Beitrag zur Förderung literaler Handlungskompetenz. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 233, S. 48-53, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Definieren, Erklären und Erörtern : Aphorismen in einem bildungs-sprachbewussten Deutschunterricht. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 233, S. 54-59, 2012.Detailseite
-
2012 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2012 | BuchMaik Philipp: Besser lesen und schreiben : Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen. Stuttgart: Kohlhammer, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelHerbert Staud: Schriftliches Arbeiten mit Texten an Allgemeinbildenden höheren Schulen. In: ide 36 (2012) 1, S. 96-107, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Familienbilder in drei Jugendromanen. In: Deutschunterricht 65 (2012) 5, S. 14-19, 2012.Detailseite
-
2012 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelWilhelm Grosse: 'Die junge Generation' als Basis literarischer Erkundung. In: Deutschunterricht 65 (2012) 5, S. 27-33, 2012.Detailseite
-
2012 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Schütte und Eva Pertzel: Konrad Mühe : Ein Film an den Vater. In: Deutschunterricht 65 (2012) 5, S. 48-52 , 2012.Detailseite