Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
766 Publikationen
-
2011 | ZeitschriftenartikelChristian Dawidowski: Das Lesen und die Vermittlung von Literatur : Gegenstände einer forschungsorientierten Literatur- und Mediendidaktik. In: Wirkendes Wort 61 (2011) 2, S. 329- 344, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchKatrin Bickler: Sexueller Missbrauch als Thema der neueren Kinder- und Jugendliteratur. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelRegina Esser-Palm: Selbstdarstellung der SV als Schreibprojekt. In: Deutschunterricht 64 (2011) 5, S. 14-19, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelSusanne Albrecht-Rosenkranz: 'Tschick' : Abenteuer im Lada. In: Deutschunterricht 64 (2011) 5, S. 40-44, 2011.Detailseite
-
2011 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelMarina Dahmen: Reden und Denken : Gruppenpuzzle zu einem Kleist-Aufsatz. In: Deutschunterricht 64 (2011) 1, S. 38-43, 2011.Detailseite
-
2011 | Buch Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelWerner Delanoy: Grenzen überschreiten : Ein Unterrichtsprojekt zu Gloria Anzalduas Kinderbüchern. In: ide 34 (2010) 1, S. 82-91, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMarkus Fritz: Lernort Schulbibliothek : Vom Bücheraufbewahrungsort zum Wissenszentrum. In: ide 34 (2010) 3, S. 31-38, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMartina Poppe-Kitzmann: KOMET : kommunikative Fähigkeiten entwickeln. In: Deutschunterricht 63 (2010) 4, S. 42-44, 2010.Detailseite
-
2010 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelBirgit Völker: Am Anfang ist ... : Texte als Vorspeisen. In: Deutschunterricht 63 (2010) 5, S. 10-11, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelSusanne Gölitzer und Burkhard Wetekam: Mach was draus! Suppen und Texte. In: Deutschunterricht 63 (2010) 5, S. 18-22, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelEvangelia Karagiannakis: Dem Essen auf der Spur : international, digital. In: Deutschunterricht 63 (2010) 5, S. 23-27, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelClaudia Franke: Wenn die Gedanken nur noch um das Essen kreisen .... In: Deutschunterricht 63 (2010) 5, S. 28-33, 2010.Detailseite
-
2010 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelPetra Anders: 'We feed the World' : ein mediendidaktisches Projekt. In: Deutschunterricht 63 (2010) 5, S. 48-53, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Das Drama der Verantwortung : Die realistische Erzählweise in 'Chronik eines angekündigten Todes' von Gabriel García Márquez. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 54-59, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Romeo und Julia überall : Möglichkeiten realistischen Erzählens am Beispiel der alten Geschichte vom Schitern der Liebe an der Welt. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 30-37, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelGünter Karrasch: Perspektiven, Varianten, offene Fragen : Strategien realistischen Erzählens in Storms Novelle 'Hans und Heinz Kirsch'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 24-29, 2010.Detailseite