Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
161 Publikationen
-
2020 | ZeitschriftenartikelAlexander Kühn und Nadja Peterson: Youtube literarisch entdecken : Einblicke in Amelie Murmanns Roman 'Herz über Klick'. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 283, S. 14-21, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelEva C. Huller: Youtube und sein Suchalgorithmus : Die Ergebnisse der Suche verstehen und hinterfragen. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 283, S. 28-37, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelJana Normann: Komma klar mit Youtube! : Chancen und Risiken von Lernvideos. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 283, S. 22-27, 2020.Detailseite
-
2020 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMichael Kolbenschlag: Öffnung des Diskurses? : Der Wandel der diskursiven Praktiken im Digitalzeitalter am Beispiel des 'Rezo' Videos 'Die Zerstörung der CDU'. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 283, S. 52-59, 2020.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragLars Gräßer und Markus Gerstmann: 'Ich krieg das halt alles einfach mit und das ist halt das Schöne daran' : Inspiration durch soziale Bewegtbild-Netzwerke. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 19-27. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragLea Braun, Tine Nowak, Christian Noll, Lars Gräßer, Daniel Zimmermann, Kai-Uwe Hugger und Kai Kaspar: Zwischen Authentizität und Inszenierung : Zur medienkritischen Einschätzung informationsorientierter YouTuber*innen-Videos durch Jugendliche. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 29-36. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragTanja Witting: Mädchen und junge Frauen auf Instagram : Zwischen Schönheitsnormen und Empowerment. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 37-44. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragAndreas Oberlinner und Christa Gebel: Das GEHEIMNIS meines ERFOLGES : Zum Orientierungspotenzial von YouTube-Stars für 10- bis 14-Jährige. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 45-50. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMartina Schuegraf und Tobias Börner: Instagram-Faszination für Heranwachsende. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 51-56. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragSabine Sonnenschein und Henrike Boy: Mit YouTube und Co. stark und kreativ werden : Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung und Förderung der Kritikfähigkeit. In: Friederike Von Gross und Renate Röllecke (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 57-61. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragLarissa Brands und Isabel Venne: Social Media - Musik-Apps in inklusiven Kontexten : 'Durchblick im Netz': ein inklusives, medienpädagogisches Projekt zur risikoarmen Teilhabe. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 63-72. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragRenate Röllecke: Medienaktive Kinder - ratlose Eltern? : Irene Schulz, Schau Hin-Coach, im Interview. In: Friederike Von Gross und Renate Röllecke (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 73-77. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt: 'Der, der niemand ist, muss endlich heim ...' : Die Erzählung 'Frösche im Meer' im handlungs- und produktionsorientierten Unterricht der Oberstufe. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 276, S. 40-47, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelHeidelinde Neuburger-Dumancic: Kollektive Bilderwelten / alles vernetzt / vernetzte Bilderwelten. In: ide 43 (2019) 1, S. 82-93, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelBarbara Reidelshöfer und Ina Brendel-Perpina: Literaturkritik heute: Video-Rezensionen im Deutschunterricht. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 1 (2019) 1, S. 112-124, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAndreas Seidler: Computerspiele im Videoclip rezensieren und reflektieren. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 1 (2019) 1, S. 125-134, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelViera Pirker: Gebetsgemeinschaft heute : Katholische Praxis in den Instagram Stories. In: merz : medien + erziehung 63 (2019) 3, S. 24-31, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelNicola Döring: Nur Schminken, Posen, Ritzen? : Social Medie Content von Mädchen. In: merz : medien + erziehung 63 (2019) 3, S. 70-77, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJulian Lochowicz: 'Dieser Detox-Tee kostet euch mit meinem Rabattcode nur 10,99€!' : Werbekompetenzförderung Jugendlicher hinsichtlich des Influencer-Marketings. In: merz : medien + erziehung 63 (2019) 4, S. 61-68, 2019.Detailseite