Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
300 Publikationen
-
2019 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken und Christian Schwarz: Texte modellieren mit Textverarbeitungsprogrammen. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 5, S. 48-53, 2019.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragChristian Dawidowski: Fachgeschichte in der Literaturdidaktik : Ziele, Methoden, Desiderata. In: Jan M. Boelmann (Hrsg.): Empirische Forschung in der Deutschdidaktik : Band 3: Forschungsfelder der Deutschdidaktik, S. [147]-162. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelBenjamin Beil und Hanns Christian Schmidt: Die Bausteine transmedialer Serialität : Das Lego-Franchise. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 6, S. 67-76, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragChristian Pommerening: Heinrich Wolgast – Reformer und Streiter für ästhetische Erziehung. In: Christoph Jantzen, Petra Josting und Michael Ritter (Hrsg.): Ästhetik – Leserbezug – Wirkung : Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit, S. 15-28. München: kopaed, 2018. (kjl&m.extra; 18)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragChristian Gürth: Lesen fördern. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [288]-317. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSilvia Melo-Pfeifer und Christian Helmchen: Multiliteralität in visuellen Narrativen von mehrsprachigen Kindern in Rahmen des Koinos-Projektes. In: leseforum.ch (2018) 2, S. 1-17, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelEllen Schindler-Horst und Christian Schwarz: "Aus deinen Händen" : Filmisches Erzählen am Beispiel eines (Youtube)Kurzfilms. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 40-46, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnne-Kathrin Orthey und Christian Schwarz: Berufsorientierung anhand von Imagefilmen. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 34-39, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelChristian Spannagel, Bernd Schorb und Anja Hartung-Griemberg: Flipped Classroom als Ansatz für die pädagogische Praxis : Ein Interview mit Christian Spannagel, Pädagogische Hochschule Heidelberg. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 5, S. 50-52, 2018.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragChristian Chappelow: Hitler und die Moral der Geschichte : Über Mizuki Shigeru und seinen Manga 'Gekiga Hittorâ'. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 293-305. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelChristian Müller und Julia Knopf: @Instagram_User : Sinnvoller Einsatz der Plattform im Unterricht. In: Praxis Deutsch 44 (2017) 265, S. 42-45, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelChristian Demandt: Wie Storm zu Storm wird : 'Auf dem Staatshof' als Novelle des Poetischen Realismus. In: Der Deutschunterricht 69 (2017) 1, S. 6-15, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelChristina Noack und Christian Dawidowski: Kontroverse 1: Fachdidaktik als wissenschaftliche Theorie des Fachunterrichts oder als fachspezifische Hilfswissenschaft für die Unterrichtspraxis?. In: Der Deutschunterricht 69 (2017) 2, S. 6-17, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMarianela Diaz Meyer, Manuela Schneider, Christian Marquardt, Julia Knopf und Corinna Luptowicz: Schreibmotorische Förderung bei Erstklässlern: Ergebnisse einer Interventionsstudie. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 43, S. 33-56, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMarianela Diaz Meyer, Manuela Schneider, Christian Marquardt, Julia Knopf und Corinna Luptowicz: Schreibmototrische Förderung bei Erstklässlern: Ergebnisse einer Interventionsstudie. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 43, S. 33-56, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelChristian Dawidowski: Fachgeschichtsforschung zum Deutschunterricht in der SBZ/DDR : Forschungsbericht 1990-2017. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 43, S. 98-112, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelChristian Schacherreiter: Gedicht im Unterricht : Berthold Brecht: 'Vom Schwimmen in Seen und Flüssen'. In: ide 41 (2017) 2, S. 120-123, 2017.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelChristian Aspalter: Sachtexte im Internet : Eine vielschichtige Chance/Herausforderung für den (Deutsch-)Unterricht. In: ide 40 (2016) 2, S. 40-49, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAnna R. Hoffmann und Christian Dawidowski: Einstellungsdispositionen von Lehramtsstudierenden der Germanistik gegenüber Literatur und Literaturunterricht : 'Ergebnisse einer Fragebogenstudie'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 2, S. 187-208, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragChristian Pommerening: Freiheitskämpfer, Flucht, Folklore : Kurden und Kurdistan in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. In: Andrea Fischer-Tahir und Katharina Lange (Hrsg.): Ethnographien des Wandels im Nahen Osten und Nordafrika, S. 89-116. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2016.Detailseite