Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
224 Publikationen
-
2004 | SammelwerksbeitragIngrid Paus-Hasebrink, Claudia Lampert, Eva Hammerer und Marco Pointecker: Medien, Marken, Merchandising in der Lebenswelt von Kindern. In: (Hrsg.): Medienkindheit - Markenkindheit : Untersuchungen zur multimedialen Verwertung von Markenzeichenfür Kinder, S. 135 - 184. München: kopaed, 2004. (Schriftenreihe der LPR Hessen; Band 18)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelEva Schäfer: 'Minority Report' : Zur Arbeit mit Filmausschnitten im Deutschunterricht. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 184, S. 56-58, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchEva Maria Rastner und Werner Wintersteiner (Hrsg.): Deutsch - Didaktik - Dialog. Wien: Edition Praesens, 2004.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelHelga Hofmann und Eva Von Jordan-Bonin: Einfach, flexibel und aktuell... : der Online-Katalog der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle in Frankfurt am Main. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 55 (2003) 3, S. 231-234, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelEva Von Jordan-Bonin: Ansätze und Angebote zur Leseförderung in den Schulbibliotheken der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle der Stadtbücherei Frankfurt am Main. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 55 (2003) 4, S. 309-313, 2003.Detailseite
-
2003 | BuchEva-Maria Lankes, Knut Schwippert, Renate Valtin, Gerd Walther, Wilfried Bos und Manfred Prenzel (Hrsg.): Erste Ergebnisse aus IGLU : Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich. Münster [u.a.]: Waxmann, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragEva-Maria Metcalf: Der amerikanische Konrad. In: Sabine Fuchs und Ernst Seibert (Hrsg.): ... weil die Kinder nicht ernst genommen werden : Zum Werk von Christine Nöstlinger, S. [59]-76. Wien: Edition Praesens, 2003. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 4)Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelEva Von Jordan-Bonin: Ein Kursus für ehrenamtliche Kräfte in Schulbibliotheken. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 54 (2002) 4, S. 318-320, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelEva Gläser: Lesend die Welt begreifen : Moderne Kinderliteratur im Sachunterricht. In: Sache - Wort - Zahl 30 (2002) 45, S. 39 - 43, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelEva Ostermayer: Hörkassetten - aber bitte mit Qualität. In: Sache - Wort - Zahl 30 (2002) 43, S. 40 - 44, 2002.Detailseite
-
2000 | BuchEva Schäfer (Hrsg.): Internet, Film, Fernsehen : zur Nutzung aktueller Medien als Folie für Selbst- und Weltbilder. München: KoPäd-Verl., 2000. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 3)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBodo Lecke: Geschäftsauslagen für Lebensmuster? : Die Lifestyle-Angebote der soap operas für Jugendliche am Beispiel Verbotene Liebe. In: Eva Schäfer (Hrsg.): Internet, Film, Fernsehen : zur Nutzung aktueller Medien als Folie für Selbst- und Weltbilder, S. 135 - 147. München: KoPäd-Verl., 2000. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 3)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragDieter Saldecki: Schloss Einstein - eine konkrete Utopie. In: Eva Schäfer (Hrsg.): Internet, Film, Fernsehen : zur Nutzung aktueller Medien als Folie für Selbst- und Weltbilder, S. 149 - 153. München: KoPäd-Verl., 2000. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 3)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragEva Bannmüller: Musik und Bewegung : Kultivierung der Sinne durch Hören und Bewegung. In: Norbert Neuß (Hrsg.): Ästhetik der Kinder : interdisziplinäre Beiträge zur ästhetischen Erfahrung von Kindern, S. 155 - 163. Frankfurt a. M.: Gemeinschaftswerk der Evang. Publizistik, Abt. Verl., 1999. (Beiträge zur Medienpädagogik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragSabine Schindler-Schwalb, Eva Fischer, Barbara Seeliger, Valentin Merkelbach und Gisela Reuschling: Zur Methodik epischer Langformen. In: Valentin Merkelbach (Hrsg.): Romane im Unterricht : Lektürevorschläge für die Primarstufe, S. 18 - 38. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragEva Fischer: Ich muß die Geschichte unbedingt zu Ende träumen. Sonst kenne ich mich überhaupt nicht mehr aus.. In: Valentin Merkelbach (Hrsg.): Romane im Unterricht : Lektürevorschläge für die Primarstufe, S. 86 - 94. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragEva Fischer: Es steht ungefähr 2 : 1 für meinen Kopf : Christine Nöstlinger: Am Montag ist alles ganz anders. In: Valentin Merkelbach (Hrsg.): Romane im Unterricht : Lektürevorschläge für die Primarstufe, S. 115 - 122. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragEva Post-Lange: Kinder- und Jugendbücher im offenen Unterricht. In: Malte Dahrendorf und Jörg Knobloch (Hrsg.): Offener Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur : Grundlagen Praxisberichte, Materialien, S. 55 - 64. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragEva-Maria Metcalf: The Changing Status of Children and Children`s Literature. In: Sandra L. Beckett (Hrsg.): Reflections of Change : Children`s Literature since 1945, S. 49 - 56. Westport [u.a.]: Greenwood Press, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchEva Tesar und Elisabeth Persy (Hrsg.): Die Zukunft der Schulen der Vierzehn- bis Neunzehnjährigen. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1997. (Schule - Wissenschaft - Politik)Detailseite