Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
720 Publikationen
-
2020 | ZeitschriftenartikelAstrid Neumann, Michael Krelle und Knut Schwippert: Was bewirken sprachliche Variationen von Aufgabenkontexten für das Schreiben von argumentativen Schülertexten?. In: leseforum.ch (2020) 1, S. 1-16, 2020.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2020 | SammelwerksbeitragAnnegret Montag: Grenzübergänge des Fantastischen in 'Die unendliche Geschichte' und deren Potenzial für den Literaturunterricht. In: Michael Ritter, Christoph Jantzen und Alexandra Ritter (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 213-224. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragChristoph Jantzen und Linus Yaakov Jantzen: Von aufrechten Bären bis zu netten Zombies : Fantastik in aktueller Erstleseliteratur. In: Michael Ritter, Alexandra Ritter und Christoph Jantzen (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 77-89. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2019 | BuchMichael Baum: Der Widerstand gegen Literatur : Dekonstruktive Lektüren zur Literaturdidaktik. Bielefeld: transcript, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMichael Schmitt: Trends setzen! : Literatur muss den Diskurs wieder beeinflussen. In: JuLit 45 (2019) 2, S. 22-23, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMichael Schmitt: Wenn Form und Inhalt untrennbar zusammengehören : Die Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2019. In: JuLit 45 (2019) 2, S. 56-59, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMichael Staiger und Anne Krichel: Digitales Erstlesen : Zum didaktischen Potenzial von Spiel- und Lern-Apps. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 29-34, 2019.Detailseite
-
2019 | BuchMichael Ritter: Deutschdidaktik Primarstufe : Eine Einführung in die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem sprachlichen und literarischen Lernen in der Grundschule. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelClara-Charlotte Orland und Michael Ritter: Lesetradition und Medienwandel : Überlegungen zur Erforschung von Lesepraxen und Leseerwerb unter sich ändernden schriftkulturellen Bedingungen. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 70-74, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMichael Kämper-van den Boogaart: Fach und Disziplin, Deutschunterricht und Germanistik. In: Didaktik Deutsch 24 (2019) 46, S. 25-31, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMichael Düring: Literarische Kindheit und Jugend als Metaphern : Die polnische Literatur der Paradigmenwechsel. In: Carsten Gansel, Norman Ächtler und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 417-434. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMichael Rödel: Das I-Tüpfelchen : Interpretationsthesen formulieren. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 274, S. 51-58, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMichael Ritter: Zwischen Kompensation und Diversifizierung : Deutschdidaktik für die inklusive Schule. In: ide 43 (2019) 4, S. 17-24, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMichael Bachmann: Hassmonologe : Die Stimme des Anderen im zeitgenössischen Dokumentartheater und -film. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 5, S. 32-42, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMichael Bloech und Nicole Lohfink: Schlaglichter der Berlinale 2019 : Ein Festival des Abschieds, der Widersprüche und Ausnahmetalente. In: merz : medien + erziehung 63 (2019) 2, S. 80-87, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelUwe-Michael Gutzschhahn: Vom weissen Pferd auf dem Ball im All : Aus der Werkstatt eines Kinderlyrikers. In: leseforum.ch (2019) 1, S. 1-20, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelMichael Stierstorfer: Mythen und Mythenadaptionen in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur : Aktuellste Mythenadaptionen. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 3-10, 2018.Detailseite
-
2018 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMichael Hohm: Ein Blick ins Buch – (fast) ohne zu lesen : Buchtrailer im Unterricht untersuchen. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 270, S. 18-21, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMichael Staiger: Serien und serielles Erzählen im Deutschunterricht : Einführende Überlegungen und Glossar. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 6, S. 2-4, 2018.Detailseite