Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
218 Publikationen
-
2021 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike-Franken: Gucken, um zu schreiben : YouTube kritisch als Informationsquelle nutzen. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 5, S. 50-53, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken: Lesen und Schreiben verbinden: Materialgestütztes Schreiben : Warum einfaches Durchlesen nicht ausreicht. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 5, S. 4-9, 2021.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelKarin Vach und Ulrike Schönherr: Ghostwriterin für ein magisches Kochbuch : Jugendbuchpreis für Dita Zipfel und Rán Flygenring. In: JuLit 46 (2020) 4, S. 34-37, 2020.Detailseite
-
2020 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelGünther Sigott, Ulrike Krieg-Holz, Jürgen Struger und Hermann Cesnik: Was verstehen Lehrende und 'Kommentar' und 'Erörterung'? : Eine empirische Untersuchung zur Textsortenfrage in der österreichischen Standardisierten Reife und Diplomprüfung Deutsch. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 5, S. 81-86, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken: «Wir hatten ja schon öfters mal Texte.» – Schülervorstellungen von Texten und materialgestütztes Schreiben. In: leseforum.ch (2020) 2, S. 1-21, 2020.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2020 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken und Robert Niehaus: Lesen fern vom Stundentakt : Interviews über berufliches Lesen führen und auswerten. In: Praxis Deutschunterricht 73 (2020) 4, S. 40-45, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken und Lisa Schüler: Wir werden Textonaut/-innen : Sich mit dem Text-o-Mat im Universum der Sachtexte zurechtfinden. In: Praxis Deutschunterricht 73 (2020) 4, S. 32-39, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken und Eva Pertzel: 11 Aspekte im Umgang mit Sachtexten. In: Praxis Deutschunterricht 73 (2020) 4, S. 6-11, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken und Eva Pertzel: Sich einen Leser angeln : Anfänge bei Informationstexten. In: Praxis Deutschunterricht 73 (2020) 2, S. 43-45, 2020.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragUlrike Greiner: Paradoxien eines inklusiven Bildungskonzepts. In: Ralph Olsen und Christiane Hochstadt (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 47-61. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelRoland Schäfer und Ulrike Sayatz: Die germanistische Linguistik als Fachwissenschaft in der Lehramtsausbildung. In: Didaktik Deutsch 24 (2019) 46, S. 19-24, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelUlrike Schönherr und Karin Vach: Die Kraft der Stille : Jugendbuchpreis für Steven Herrick und Uwe-Michael Gutzschhahn. In: JuLit 45 (2019) 4, S. 29-32, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelElisabeth Allgäuer-Hackl und Ulrike Jessner: Mehrsprachigkeit und metalinguistische Kompetenzen. In: ide 43 (2019) 2, S. 90-102, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelUlrike Krieg-Holz und Christian Schütte: Digitale Textsorten : Formate des Schreibens in der computervermittelten Kommunikation - ein Überblick aus linguistischer Perspektive. In: ide 43 (2019) 1, S. 53-65, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJan-Niklas Meier und Ulrike Preußer: Mit Würfel und Stift – Das Pen-and-Paper-Rollenspiel und seine Potentiale für medienübergreifendes literarisches Lernen. Ergebnisse einer Interviewstudie. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 1 (2019) 1, S. 31-42, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelUlrike Hemberger: Bildungseinrichtungen zwischen Verantwortung für die demokratische Öffentlichkeit und Medialisierung : Beispiel der Debatte um ein 'kleines' Gedicht an einer 'großen' Wand. In: merz : medien + erziehung 63 (2019) 6, S. 86-96, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken und Christian Schwarz: Texte modellieren mit Textverarbeitungsprogrammen. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 5, S. 48-53, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelKatharina Fischer und Anna Ulrike Franken: Mit PowerPoint Geschichten erzählen. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 5, S. 28-32, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken und Eva Pertzel: Digital ist besser?! - Über digitales Schreiben im Unterricht. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 5, S. 4-9, 2019.Detailseite