Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
141 Publikationen
-
2018 | ZeitschriftenartikelUrsula Jünger: Annährungen an Nora Gomringers Lyrik. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 24-29, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelUrsula Jünger: Sätze mit Pronomen und Adverbien zu Texten verknüpfen. In: Deutschunterricht 71 (2018) 6, S. 22-29, 2018.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelTijana Pajić und Ursula Esterl: Lernen und Lehren im Deutschunterricht : Bibliographische Notizen. In: ide 41 (2017) 4, S. 109-118, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelUrsula Klingenböck: »in kleinen wellen gegen den Strich gebürstet« : Donau-Konzepte in der Gegenwartsliteratur. In: ide 41 (2017) 2, S. 22-34, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelUrsula Jünger: Das Passiv als Stilmittel verwenden. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 37-40, 2017.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelUrsula Reichelt: Verstehensbarrieren überwinden in Unterricht und Ausbildung (II): August Stramms Gedicht 'Patrouille'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 1, S. 85-92, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelUrsula Jünger: Über alte und neue Heimaten schreiben. In: Deutschunterricht 69 (2016) 3, S. 26-34, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelBritta Juska-Bacher, Christine Beckert, Ursula Stalder und Hansjakob Schneider: Die Bedeutung des Wortschatzes für basale Lesekompetenzen. In: Didaktik Deutsch 21 (2016) 40, S. 20-40, 2016.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelUrsula Maurič: Mehrsprachigkeit als Schwerpunkt für Schulentwicklung : Das Schulnetzwerk voXmi. In: ide 38 (2015) 4, S. 80-89, 2015.Detailseite
-
2014 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragUrsula Pietsch-Lindt: 'Meine Käthe-Kruse-Puppe': Die Puppe im Beziehungsnetz des Lebenslaufs : Erfahrungen mit Lieblingsdingen aus Projekten der KinderUni und des Seniorenstudiums. In: Jana Mikota und Insa Fooken (Hrsg.): Puppen : Menschenbegleiter in Kinderwelten und imaginären Räumen, S. 190-199. Göttingen [u.a.]: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelUrsula Jünger: Schreiben in der Sekundarstufe II vorbereiten. In: Deutschunterricht 67 (2014) 3, S. 32-37, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelUrsula Jünger: Mit Metaphern die Welt der Gefühle erfassen. In: Deutschunterricht 67 (2014) 6, S. 11-14, 2014.Detailseite
-
2014 | BuchUrsula Klingenböck und Susanne Hochreiter (Hrsg.): Bild ist Text ist Bild : Narration und Ästhetik in der Graphic Novel. Bielefeld: Transcript, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragDietrich Grünewald: Die Kraft der narrativen Bilder. In: Ursula Klingenböck und Susanne Hochreiter (Hrsg.): Bild ist Text ist Bild : Narration und Ästhetik in der Graphic Novel, S. 17-[51]. Bielefeld: Transcript, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragOle Frahm: Die Fiktion des Graphischen Romans. In: Ursula Klingenböck und Susanne Hochreiter (Hrsg.): Bild ist Text ist Bild : Narration und Ästhetik in der Graphic Novel, S. 53-[77]. Bielefeld: Transcript, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragKatharina Serles: 'Time in Comics is infinitely weirder than that' : Zooming/Folding/Building Time bei Marc-Antoine Mathieu und Chris Ware. In: Susanne Hochreiter und Ursula Klingenböck (Hrsg.): Bild ist Text ist Bild : Narration und Ästhetik in der Graphic Novel, S. 79-[96]. Bielefeld: Transcript, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragStephan Packard: Wie narrativ sind Comics? : Aspekte historischer Transmedialität. In: Ursula Klingenböck und Susanne Hochreiter (Hrsg.): Bild ist Text ist Bild : Narration und Ästhetik in der Graphic Novel, S. 97-[119]. Bielefeld: Transcript, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragUrsula Klingenböck: Lebens-Bilder : Überlegungen zum biographischen Narrativ bei Birgit Weyhe. In: Susanne Hochreiter und Ursula Klingenböck (Hrsg.): Bild ist Text ist Bild : Narration und Ästhetik in der Graphic Novel, S. 121-[148]. Bielefeld: Transcript, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Comic, 'Graphic Novel' und Serialität. In: Ursula Klingenböck und Susanne Hochreiter (Hrsg.): Bild ist Text ist Bild : Narration und Ästhetik in der Graphic Novel, S. 151-[168]. Bielefeld: Transcript, 2014.Detailseite