Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
657 Publikationen
-
2001 | ZeitschriftenartikelGünther Einecke: Autorenmanuskripte: Textüberarbeitungen als Form der Sprachbewusstheit (11. - 13. Jahrgangsstufe. In: Deutschunterricht 54 (2001) 1, S. 22 - 30, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelWilfried Bütow: Wir lesen heute anderes als früher. Lesen wir auch anders?. In: Deutschunterricht 54 (2001) 2, S. 4 - -, 2001.Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelWilfried Bütow: Wichtige Bücher der letzten Jahre über Lesen : eine Einladung zum Lesen. In: Deutschunterricht 54 (2001) 2, S. 13 - 18, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelFranz-Josef Payrhuber: Leseförderung im Lebensraum Schule. In: Deutschunterricht 54 (2001) 2, S. 26 - 30, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelSteffen Volz: Literaturerwerb im Bildungskeller : Versagensbefunde im Fach Deutsch. In: Deutschunterricht 54 (2001) 2, S. 30 - 34, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelUlrike Kurth: Computergestützte Präsentationsformen (11. - 13. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 54 (2001) 3, S. 29 - 33, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelGerhard Haas: Träumen von einer besseren Welt. Der Traum als parabolische Erzählung (7. - 10. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 54 (2001) 6, S. 11 - 14, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelLennart Koch: Der Traum in Fiktion und Wirklichkeit. Curriculummodul: 9./10. Klasse. In: Deutschunterricht 54 (2001) 6, S. 15 - 17, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelGabriela Paule: Träume zum Überleben. Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug und Die Marquise von O... (10. - 12. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 54 (2001) 6, S. 18 - 23, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelGerhard Rupp: Träume und medial verzerrte Kommunikation. Neue didaktische Perspektiven auf den Sandmann (11. - 13. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 54 (2001) 6, S. 24 - 28, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Und kein Traum ist völliger Traum. Arthur Schnitzlers Traumnovelle (11. - 13. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 54 (2001) 6, S. 29 - 34, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Traum und Wirklichkeit in Kafkas Der Process. Ein Grundzug literarischer Prosa der Moderne aus didaktischer Sicht (11. - 13. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 54 (2001) 6, S. 35 - 39, 2001.Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelRalph Köhnen: Liebe in zwei Jahrhunderten : Briefromane bei Goethe und Barbara Honigmann. In: Deutschunterricht 54 (2001) 4, S. 11 - 15, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelUta Quasthoff und Friederike Kern: Briefe und E-Mails : Linguistische Merkmale und sprachdidaktische Verwendung. In: Deutschunterricht 54 (2001) 4, S. 16 - 21, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelInge Blatt: Kommunikation im Netz : eine Unterrichtseinheit für die Jahrgangsstufe 10-12. In: Deutschunterricht 54 (2001) 4, S. 21 - 26, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelGilbert Baumgartner und Andreas Borrmann: Kooperative Produktion eines E-Mail-Romans : ein fächerübergreifender Projektbericht. In: Deutschunterricht 54 (2001) 4, S. 27 - 30, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelEkkehard Drefke: Comic und Weltliteratur : Recherche zu Comic-Projekten im Internet. In: Deutschunterricht 54 (2001) 5, S. 10 - 12, 2001.Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite