Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
155 Publikationen
-
2016 | ZeitschriftenartikelJulienne Furger und Rebekka Nänny: Der Schulaufsatz im Spiegel der Zeit – Analyse des schreib- didaktischen Diskurses in der Deutschschweiz 1830-1960. In: leseforum.ch (2016) 2, S. 1-17, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelThomas Lindauer und Karin Manz: Der (Schön-)Schreibunterricht zwischen Technikerwerb und Arbeitshaltung – zur Genese eines neuen Schulfachs. In: leseforum.ch (2016) 2, S. 1-15, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelHorst Bartnitzky: 500 Jahre Alphabetisierung: Auf der Suche nach sach- und zugleich kindgerechtem Schriftspracherwerb. In: leseforum.ch (2016) 2, S. 1-28, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelTherese Salzmann: Gespräche mit Kindern und Elternzusammenarbeit im Projekt „Schenk mir eine Geschichte – Family Literacy“: Möglichkeiten einer Weiterentwicklung. In: leseforum.ch (2016) 3, S. 1-13, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelHanna Sauerborn: «Darf ich denn Kindertexte in der ersten Klasse verbessern?» : Zur Unsicherheit von Lehrkräften, Orthographie von Anfang an beim Schreiben zu berücksichtigen. In: leseforum.ch (2016) 3, S. 1-12, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelSigrid Fahrer: Leseförderung digital – Chancen für die digitalen Informations- und Fortbildungsangebote der Stiftung Lesen. In: leseforum.ch (2016) 3, S. 1-11, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelKathrin Wexberg: Das ist ein Fernkurs : Der Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur als Beitrag zur Aus- und Weiterbildung von Literatur-VermittlerInnen. In: leseforum.ch (2016) 3, S. 1-4, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelLinda Stark und Benjamin Uhl: Frühkindliche Literalitätsentwicklung mit einem textlosen Bilderbuch fördern. Zu den Strategien erwachsener 'Vorleser. In: leseforum.ch (2016) 1, S. 1-21, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | ZeitschriftenartikelMichael Krelle: Leseverstehen im Kontext der Vergleichsarbeiten für die dritte Jahr-‐ gangsstufe im Fach Deutsch – Leistungen und Grenzen eines diagnostischen Instruments zur Sprachförderung. In: leseforum.ch (2015) 1, S. 1-27, 2015.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | ZeitschriftenartikelAnna Galluzzi: Öffentliche Bibliotheken im Spannungsfeld zwischen flüchtigen Mode- erscheinungen und dauerhaften Perspektiven. In: leseforum.ch (2015) 1, S. 1-10, 2015.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | ZeitschriftenartikelSimone Kannengieser: Analyse von Gesprächssequenzen, in denen von „Daheim“ geredet wird – Einblicke in das diskursive Handeln von Fachpersonen in Spielgruppe und Kita. In: leseforum.ch (2015) 3, S. 1-29, 2015.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | ZeitschriftenartikelVivien Heller und Miriam Morek: Unterrichtsgespräche als Erwerbskontext: Kommunikative Gelegenheiten für bildungssprachliche Praktiken erkennen und nutzen. In: leseforum.ch (2015) 3, S. 1-23, 2015.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | ZeitschriftenartikelFranziska Vogt, Nadine Itel und Bea Zumwald: Sprachförderung und Elternmitwirkung: Praxisbegleitung vor Ort in Kitas und Spielgruppen. In: leseforum.ch (2015) 3, S. 1-8, 2015.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | ZeitschriftenartikelHanna Sauerborn: Raphael entdeckt die Schrift - Aspekte der Early Literacy am Beispiel einer Feldstudie. In: leseforum.ch (2015) 3, S. 1-17, 2015.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | ZeitschriftenartikelClaudia Neugebauer: Schulinterne Weiterbildungen zu «Schreiben auf allen Schulstufen»: Erste Erfahrungen aus QUIMS-Schulen. In: leseforum.ch (2015) 2, S. 1-14, 2015.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | ZeitschriftenartikelBarbara Jakob Mensch: Geschichtenerlebnisse helfen Knirpsen zur Sprache – Leseanimatorinnen in Bibliotheken und Kitas. In: leseforum.ch (2015) 3, S. 1-7, 2015.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | ZeitschriftenartikelAfra Sturm: Schul und Unterrichtsentwicklung im Bereich Schreiben am Beispiel von Quims-Schulen. In: leseforum.ch (2015) 2, S. 1-20, 2015.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | ZeitschriftenartikelBernard Schneuwly: Schreibstrategien oder Textgenres: eine Gretchenfrage. In: leseforum.ch (2015) 2, S. 1-8, 2015.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | ZeitschriftenartikelClaudia Neugebauer: Situative Sprachförderung im Frühbereich und im Kindergarten: Sich im alltäglichen Zusammensein ergebende Gespräche als Lernmöglichkeit erkennen und nutzen. In: leseforum.ch (2015) 3, S. 1-11, 2015.Detailseite | Dateien verfügbar