Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
277 Publikationen
-
1997 | SammelwerksbeitragDagmar Grenz: Realistic Stories for Children in the Federal Republic of Germany, 1970-1994: Features and Tendencies. In: Sandra L. Beckett (Hrsg.): Reflections of Change : Children`s Literature Since 1945., S. 141 - 151. Westport; London: Greenwood Press, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragRan HaCohen: Die Bibel kehrt heim : Biblischen Geschichte für jüdische Kinder. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1996/97 : mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1996, S. 9 - 21. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHorst Heidtmann: Multimediales Erzählen für Kinder und Jugendliche. In: Michael Kämper-van den Boogaart (Hrsg.): Das Literatursystem der Gegenwart und die Gegenwart der Schule, S. 196 - 205. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragElisabeth Hohemeister: Les lettres sont faites! : Bild-Wort-Spiele. In: Jens Thiele (Hrsg.): Experiment Bilderbuch : Impulse zur künstlerischen Neubestimmung der Kinderbuchillustration, S. 23 - 28. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHartmut Jonas: DDR-Literatur im gegenwärtigen Deutschunterricht : Anmerkungen zu einer Diskussion. In: Michael Kämper-van den Boogaart (Hrsg.): Das Literatursystem der Gegenwart und die Gegenwart der Schule, S. 126 - 147. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHubert Ivo: Literaturdidaktik: Ankunft im Demokratischen? Anmerkungen zu den Lichtverhältnissen in den literaturdidaktischen Diskursen der Gegenwart. In: Michael Kämper-van den Boogaart (Hrsg.): Das Literatursystem der Gegenwart und die Gegenwart der Schule, S. 1 - 25. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragMichael Kämper-van den Boogaart: Ach, unterhalte mich doch ein bißchen... : eine Variante zum Thema Postmoderner Lesespaß und die Schule. In: Michael Kämper-van den Boogaart (Hrsg.): Das Literatursystem der Gegenwart und die Gegenwart der Schule, S. 63 - 83. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragAlice Krotky: Lesen im Park : Ferienaktion, die Wiener Kindern Lust auf Lesen machen soll. In: (Hrsg.): Sprachen werden Schrift : Mündlichkeit - Schriftlichkeit - Mehrsprachigkeit, S. 147 - 151. Lengwil am Bodensee: Libelle, 1997. (Libelle: Wissenschaft: Lesen und Schreiben; 7)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer und Hans-Heino Ewers: Ein neues deutsches Lexikon zur Kinder- und Jugendliteratur. In: Karin Richter, Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein und Ulrich Nassen (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1996/97 : mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1996, S. 117 - 123. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragThomas Kullmann: Krieg und Gewalt in C.S. Lewis` Narnia -Büchern. In: Joachim Schultz (Hrsg.): Zwischen Idylle, Krieg und Kolonialismus : europäische Jugendliteratur 1945-1960, S. [22] - 33. Bayreuth: Schultz & Stellmacher, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragBodo Lecke: TV-Serien und ihre literarischen Erzählmuster - ein Thema für den Deutschunterricht. In: Michael Kämper-van den Boogaart (Hrsg.): Das Literatursystem der Gegenwart und die Gegenwart der Schule, S. 166 - 183. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragChristine Le Pape: Reziprokes Lehren - eine Lesemethode. In: Heiko Balhorn (Hrsg.): Sprachen werden Schrift : Mündlichkeit - Schriftlichkeit - Mehrsprachigkeit, S. 272 - 274. Lengwil am Bodensee: Libelle, 1997. (Libelle: Wissenschaft: Lesen und Schreiben; 7)Detailseite
-
1997 | BuchHans Adolf Halbey: Bilderbuch: Literatur : neun Kapitel über eine unterschätzte Literaturgattung. Weinheim: Beltz Athenäum, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragEva-Maria Metcalf: The Changing Status of Children and Children`s Literature. In: Sandra L. Beckett (Hrsg.): Reflections of Change : Children`s Literature since 1945, S. 49 - 56. Westport [u.a.]: Greenwood Press, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchIda Pöttinger: Lernziel Medienkompetenz : theoretische Grundlagen und praktische Evaluation anhand eines Hörspielprojekts. München: KoPäd, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelHans-Jürgen Bucher: Zeitungsentwicklung und Leserinteressen : neue Formen der Informations- und Wisssensvermittlung in den Printmedien. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 66 - 78, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchMichael Sahr: Kinder - Bücher - Verfilmungen : der literarische Kinderfilm im Unterricht. Kallmünz: Laßleben, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchUlrike Six und Gunnar Roters: Hingehört : das Radio als Informationsmedium für Jugendliche. Gütersloh: Bertelsmann, 1997.Detailseite
-
1997 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelSusanne Epping: 'Das geht doch nicht!' : Mädchen und Jungenphantasien beim Lesen eines ungewöhnlichen Bilderbuches. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 143, S. 24-27, 1997.Detailseite