Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
613 Publikationen
-
2019 | ZeitschriftenartikelJulia Benner: Kurz gefragt : Interview mit Sabine Berthold, Produktverantwortliche hanisauland.de (Bundeszentrale für Politische Bildung). In: kjl&m 71 (2019) 2, S. 72-74, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSebastian Schmideler: Wie macht Wissen 'Ah?' : Das 'Ah!' und 'Oh!' von Wissenssendungen im Kiderfernsehen. In: kjl&m 71 (2019) 2, S. 75-79, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMehmet Ünlüsoy: Über die Abwesenheit von Menschenrechten : Opfer, Täter und der Zivilisationsbruch des Nationalsozialismus. Ein extracurriculares Bildungsprojekt anhand der Filme 'Die Weiße Rose' und 'Der Untergang'. In: kjl&m 71 (2019) 2, S. 80-84, 2019.Detailseite
-
2019 | BuchKlaus Maiwald (Hrsg.): Intermedialität : Formen - Diskurse - Didaktik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Intermedialität : zur Einführung in das Thema. In: Klaus Maiwald (Hrsg.): Intermedialität : Formen - Diskurse - Didaktik, S. 1-22. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragWerner Wolf: Das Feld der Intermedialität im Überblick. In: Klaus Maiwald (Hrsg.): Intermedialität : Formen - Diskurse - Didaktik, S. 23-48. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragIrina Rajewsky: Literaturbezogene Intermedialität. In: Klaus Maiwald (Hrsg.): Intermedialität : Formen - Diskurse - Didaktik, S. 49-75. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragAnnemarie Niklas: Elvis und Shaun : zwei intermediale Angebote für den literarischen Anfangsunterricht im Vergleich. In: Klaus Maiwald (Hrsg.): Intermedialität : Formen - Diskurse - Didaktik, S. 77-89. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragStefan Emmersberger: Storytelling in virtuellen Welten : Potential und Grenzen eines intermedialen Literaturunterrichts am Beispiel des interaktiven Films 'Life Is Strange'. In: Klaus Maiwald (Hrsg.): Intermedialität : Formen - Diskurse - Didaktik, S. 91-109. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragIris Kruse: Trivialität, Komplexität, Intermedialität : Praxistheoretische Perspektiven auf Medienverbunddidakitk und intermediale Lektüre. In: Klaus Maiwald (Hrsg.): Intermedialität : Formen - Diskurse - Didaktik, S. 111-130. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMarion Bönnighausen: Transmediales Erzählen im Bilderbuch. In: Klaus Maiwald (Hrsg.): Intermedialität : Formen - Diskurse - Didaktik, S. 131-152. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragVolker Frederking: Von der Inter- zur Symmedialität : Medientheoretische, medienkulturgeschichtliche und mediendidaktische Begründungen am Beispiel von 'Prolog im Himmel' aus Goethes 'Faust'. In: Klaus Maiwald (Hrsg.): Intermedialität : Formen - Diskurse - Didaktik, S. 153-179. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019.Detailseite
-
2019 | BuchMax Fuchs: Die Technik, die Stadt und das Subjekt : Aktuelle Anforderungen an die kulturelle Bildung. München: kopaed, 2019.Detailseite
-
2019 | BuchTilman Brand: Stundenplanung Deutsch : Leitfaden für Praktikum, Referendariat und Lehrprobe. Seelze: Klett Kallmeyer, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSilke Rabus: Such die Suppendose! : über die Kunst im (Sach-)Bilderbuch. In: 1001 Buch (2019) 2, S. 7-10, 2019.Detailseite
-
2019 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelChristina Pfeiffer-Ulm: Im Museum : über ProtagonistInnen, die ins Museum gehen. In: 1001 Buch (2019) 2, S. 15-17, 2019.Detailseite
-
2019 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelInes-Bianca Vogdt: Kunst über Kunst : über biografische Darstellungen von Künstlerinnen und Künstlern für Kinder. In: 1001 Buch (2019) 2, S. 20-22, 2019.Detailseite
-
2019 | Zeitschriftenartikel Detailseite