Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
758 Publikationen
-
2023 | ZeitschriftenartikelHeike Vom Orde: Medienkompetente Eltern – medienkompetente Kinder? : Ausgewähle Befunde zu elterlichen Einflussfaktoren. In: TELEVIZION 36 (2023) 2, S. 8-11, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelMichael Gurt: »Das Wichtigste ist, dass Eltern selbst medienkompetent sind« : Ein Gespräch mit Michael Gurt. In: TELEVIZION 36 (2023) 2, S. 46-47, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelMarianne Meyer: ELTERNTALK – Wie Eltern über Medien ins Gespräch kommen. In: TELEVIZION 36 (2023) 2, S. 39-41, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelMarianne Meyer: ELTERNTALK – Wie Eltern über Medien ins Gespräch kommen. In: TELEVIZION 36 (2023) 2, S. 39-41, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelMaya Götz und Caroline Mendel: Elternberatung per Animationsclip? : Eine Evaluation des Elternberatungsangebots »Stark durch Beziehung«. In: TELEVIZION 36 (2023) 2, S. 23-27, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelAndrea Holler: »Eine Regel bei uns ist 1 bis 2 Folgen« : Wie Eltern Bewegtbild im Alltag steuern. In: TELEVIZION 36 (2023) 2, S. 12-15, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelMaya Götz: Was sich Eltern vom Kinder fernsehen wünschen und was das Kinderfernsehen anbietet. In: TELEVIZION 36 (2023) 2, S. 42-45, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelGenia Baranowski: »Bleibe im Gespräch mit Deinem Kind« Medienkompetenzangebote für Eltern. In: TELEVIZION 36 (2023) 2, S. 42-45, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelStefan Aufenanger: Elternberatung und Medienkompetenz der Eltern. In: TELEVIZION 36 (2023) 2, S. 31-33, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelMarion Hantinger: Emotionale Abwesenheit durch Mediennutzung in Familien. In: TELEVIZION 36 (2023) 2, S. 19-21, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelGiorgio Antoniolo, Niklas Reinken und Roman Schneider: Das grammatische Informationssystem 'grammis' : Grammatik online, interaktiv und verständlich. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 14-17, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelDominik Banhold: Nachgefragt: 'kratzige Kragen' oder 'Krägen'? : Datenbanken zielgerichtet einsetzen. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 48-53, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelFrederike Eggs: Ein hungriger Wolf, ein hungriges Schwein und eine hungrige Henne : Die Adjektivflexion mithilfe von Treppentexten entdecken und vermitteln. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 18-27, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelUlrike Sayatz und Roland Schäfer: 'Bei Bedarf, beim, Bäcker, bei seiner großen Liebe' : Versteckte Kasus sichtbar machen. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 54-59, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelKristin Börjesson und Astrid Müller: Tempus: Wozu braucht man das? : Tempusformen bilden und ihre Funktion reflektieren. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 28-33, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnna Hölzen: Mit der Ersatzprbe ein(en) Fehler finden : Akkusativendungen überprüfen . In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 40-47, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelWerner Schwarz: Das war mein Sieg und nicht deiner! : Eine Pronomen-Rallye mit Besonderheiten zu Personalpronomen und Possessiva. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 34-39, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAndreas Wicke: "Ein Friseur muss besser erzählen als ein Radio" : Rafik Schamis 'Eine Hand voller Sterne' als Hörspiel und Graphic Novel. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 301, S. 32-37, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelSebastian Tatzel: Die Kraft der Sprache im Film : Wie die Mehrsprachigkeit im Animationsfilm 'Azur und Asmar' über Figuren und Räume erzählt. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 301, S. 25-31, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelIna Brendel-Kepser: Die Poetik der Schere : Papercut in multimodalen Erzählungen verstehen und reflektieren . In: Praxis Deutsch 50 (2023) 301, S. 20-24, 2023.Detailseite