Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
938 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelClaudia Roth: Arbeit an Vorstellungen von Deutschunterricht in der Ausbildung angehender Lehrpersonen. In: leseforum.ch (2022) 3, S. 1-12, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelClaudia Roth: Arbeit an Vorstellungen von Deutschunterricht in der Ausbildung angehender Lehrpersonen. In: leseforum.ch (2022) 3, S. 1-12, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelJörg Kilian und Elvira Topalović: Richtiges und gutes Deutsch? : Einführung und Themenheft. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 4, S. 2-7, 2022.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelDaniel Scherf: Subjektsein im Literaturunterricht. : Eine Auseinandersetzung mti einer fachdidaktischen Konvention. In: Didaktik Deutsch 26 (2021) 50, S. 76-95, 2021.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelChristian Dawidowski: Komm! Zurück aus dem Offenen, Freund! : Aufgabenforschung bei Jochen Heins und Michael Steinmetz. In: Didaktik Deutsch 25 (2020) 49, S. 85-91, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelHans Lösener: Unter Ausschluss der Poetik. Literaturtheoretische Prämissen bei der Aufgabenkonstruktion. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 67 (2020) 2, S. 136-149, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMichael Steinmetz: Erörterung literarischer Texte als unterschätzter Aufgabentyp des Deutschunterrichts. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 67 (2020) 2, S. 150-164, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelLisa Schüler: Zwischen Normierungsbestrebungen und Innovation. Zur Weiterentwicklung des Materialgestützten Schreibens als Prüfungsformat. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 67 (2020) 2, S. 165-182, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelFriederike Hinzmann: Begründen im Fach Deutsch : Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Operator 'begründen'. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 4, S. 80-86, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelLinda Leutwiler und Sara Grunauer: Lesekompetenz überprüfen : Perspektiven auf Mindsteps und die ÜGK. In: leseforum.ch (2020) 3, S. 1-20, 2020.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | BuchRalph Olsen und Christiane Hochstadt (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragRalph Olsen und Christiane Hochstadt: Deutschunterricht und Inklusion. In: Ralph Olsen und Christiane Hochstadt (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 8-13. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragKerstin Merz-Atalik: Inklusive Fachdidaktik : eine Kernaufgabe nicht nur für 'inklusive' Schulen. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 16-32. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragKarl-Heinz Dammer: Inklusion, neue Lernkultur und die Fallstricke der Individualisierung. In: Ralph Olsen und Christiane Hochstadt (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 33-46. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragReinhard Markowetz: Inklusiver und exklusiver Unterricht. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 62-77. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragCornelia Rosebrock: Leichte Texte. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 93-110. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragChristiane Hochstadt: Sprachliche Vielfalt. In: Ralph Olsen und Christiane Hochstadt (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 111-127. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragChristoph Bräuer, Sarah Reith und Delia Hülsmann: Sprachliche Hochbegabung. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 143-159. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMargit Berg: Sonderpädagogik-Fachdidaktik. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 160-176. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMaja Wiprächtiger-Geppert und Christoph Bräuer: Literarische Erfahrung. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 208-224. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite