Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
938 Publikationen
-
2019 | SammelwerksbeitragDaniela A. Frickel und Andre Kagelmann: Kinder- und Jugendliteratur. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 242-256. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragTeresa Sansour, Stefanie Köb und Karin Vach: Literaturunterricht in inklusiven Kontexten. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 257-273. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragDieter Wrobel: Leseförderung. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 274-290. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragHans Lösener: Sprachmündigkeit und poetisches Sprachlernen. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 291-305. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragAndreas Krafft: Sprachdidaktische Konzeptionen. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 306-321. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragJohannes Hennies: Schriftspracherwerb. In: Ralph Olsen und Christiane Hochstadt (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 322-337. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragFriederike Kern: Grammatikunterricht. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 338-352. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragJörg Kilian: Adaptive Wortschatzarbeit. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 353-369. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragJanina Dreschinski und Karin Terfloth: Schreibunterricht. In: Ralph Olsen und Christiane Hochstadt (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 370-386. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragSascha Zielinski: Texte schreiben. In: Ralph Olsen und Christiane Hochstadt (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 387-401. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragDirk Betzel: Rechtschreibunterricht. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 402-420. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragKatrin Hee: Sprechen und Zuhören. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 421-439. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragChristian Müller: Digitale Medien. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 440-456. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | BuchKlaus Maiwald (Hrsg.): Intermedialität : Formen - Diskurse - Didaktik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelWolfgang Holanik: 'ain puech in pergamen: Das 'Ambraser Heldenbuch' Maximilians I. als Speicherobjekt : Überlegungen zu seiner Integration in den Deutschunterricht in der Sekundarstufe II. In: ide 43 (2019) 3, S. 50-58, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSarah Jagemann: Über die Reproduktion eines fachlichen Vakuums - oder: Warum sich Germanistik und Deutschdidaktik nicht zu sehr vom Deutschunterricht abgrenzen sollten. In: Didaktik Deutsch 24 (2019) 47, S. 16-22, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelStefan Matuschek und Juliane Köster: Elf Thesen zum Literaturunterricht. In: Didaktik Deutsch 24 (2019) 47, S. 23-27, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelBettina M. Bock: Inklusion-Sprachdidaktisch : Überlegungen zu Begriff und Diskurs, Engführungen und Erweiterungen. In: Didaktik Deutsch 24 (2019) 47, S. 28-43, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelTobias Stark: Verstehenshinderliche Prozesse beim Zusammenwirken von Weltwissen, normativen Wertungen und Textverstehen. In: Didaktik Deutsch 24 (2019) 47, S. 65-85, 2019.Detailseite
-
2019 | BuchMichael Ritter: Deutschdidaktik Primarstufe : Eine Einführung in die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem sprachlichen und literarischen Lernen in der Grundschule. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019.Detailseite