Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
696 Publikationen
-
2000 | ZeitschriftenartikelJennifer Hilse und Arndt Hilse: Mit Musik geht alles besser - auch Werbung. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 163, S. 46-49, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelSiegfried Hummelsberger: Die Zeile ist so, wie ein Ball fliegt : Werbung und Visuelle Poesie. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 163, S. 50-54, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelHans Ostermann: Wie der Sand, so das Bier? : Satirische Briefe zum Thema Werbung. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 163, S. 55-58, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelMartin Neuhaus, Hans Dieter Erlinger und Michaela Schulte: Werbung für Werbung. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 163, S. 59-64, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragErich Schön: Kinder- und Jugendliteratur im aktuellen Medienverbund. In: Günther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur, S. 921 - 940. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 2)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragBen Bachmair: Ein Kinderzimmer als Test : Bedeutungskonstitution als kulturelle Aktivität der Rezipienten. In: Norbert Neuß (Hrsg.): Ästhetik der Kinder : interdisziplinäre Beiträge zur ästhetischen Erfahrung von Kindern, S. 189 - 203. Frankfurt a. M.: Gemeinschaftswerk der Evang. Publizistik, Abt. Verl., 1999. (Beiträge zur Medienpädagogik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragSilja Schoett, Christine Garbe und Harald Weilnböck: Geschlechterdifferenz und Lektürepraxis in der Adoleszenz: Funktionen und Bedeutungen von Lektüre im Medienverbund von Jugendlichen. In: Norbert Groeben (Hrsg.): Lesesozialisation in der Mediengesellschaft : ein Schwerpunktprogramm, S. 218 - 232. Tübingen: Niemeyer, 1999. (Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : Sonderheft; 10)Detailseite
-
1999 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelRüdiger Weingarten und Jürgen Baurmann: Internet und Deutschunterricht. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 158, S. 17-26, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelRalph Köhnen: Selbstbeschreibungen jugendkultureller Lebensästhetik : Benjamin Leberts Crazy und Benjamin von Stuckrad-Barres Soloalbum. In: Deutschunterricht 52 (1999) 5, S. 337 - 347, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelMiriam Schulte: Pop-Literatur und kultureller Wandel : literarische Aneignungsweisen von Pop in deutschen Romanen der 90er Jahre. In: Deutschunterricht 52 (1999) 5, S. 348 - 356, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Kinder brauchen Gedichte - brauchen Kinder Gedichte? (1996). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 149 - 159. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Kinderkunst. Richard Dehmels Betrachtungen zur Kunst (unveröffentlicht). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 191 - 202. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelKlaus-Ulrich Pech: Beginn immerwährender Leselust. Leserbiographische Besonderheiten zwischen Latenzperiode und Adoleszenz: allgemeine Veränderungen, geschlechtsspezifisches Leseverhalten, Lesestoff und Ansätze für die Leseförderung. In: JuLit 25 (1999) 3, S. 14 - 22, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelEike Hebecker, Christoph Bieber und Erik Meyer: Beyond Books. Beobachtungen zu Jugendkultur und Literatur vor der Jahrtausendwende. In: JuLit 25 (1999) 3, S. 3 - 13, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragNorbert Neuß: Batman, Michael Jordan und the different mexico : Wesen und Bedeutung von Phantasiegefährten und Phantasieländern. In: Norbert Neuß (Hrsg.): Ästhetik der Kinder : interdisziplinäre Beiträge zur ästhetischen Erfahrung von Kindern, S. 47 - 62. Frankfurt a. M.: Gemeinschaftswerk der Evang. Publizistik, Abt. Verl., 1999. (Beiträge zur Medienpädagogik)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel: Neue Probleme tauchen auf und erfordern neue Mittel - Kinder- und Jugendliteratur als Gegenstand von Literaturwissenschaft und -didaktik. In: Sabine Keiner und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht, S. 13 - 60. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchEin-Satz : Jugend in Literatur für Jugendliche. Linz: Landesverlag, 1998. (Literatur im Stifterhaus; 11)Detailseite
-
1998 | BuchLesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | BuchSabine Keiner und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite