Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
776 Publikationen
-
1992 | SammelwerksbeitragBernhard Meier: Erziehung zur sozialistischen Persönlichkeit im Literaturunterricht der DDR. In: Kurt Abels (Hrsg.): Deutschunterricht in der DDR 1949 - 1989, S. 361 - 371. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelMarga Firle: Trivialliteratur für Jungen : Trivialliteratur - Gegenstand des Deutschunterrichts?. In: Deutschunterricht 45 (1992) 6, S. 316 - 322, 1992.Detailseite
-
1992 | BuchFriedrich Taege: Konzepte eines deutschen Literaturunterrichts im Vormärz. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelThomas Klaffke: Geben Sie Gedankenfreiheit : Einstiege in Literaturunterricht. In: Pädagogik 44 (1992) 10, S. 15 - 20, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelDirk Röpcke: Auf dem Weg vom Chaos zur Ordnung. Literatur für Leseanfänger. In: Bulletin Jugend & Literatur 23 (1992) 3, S. 13 - 20, 1992.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Täglicher Textmord? Eine betrübliche Bestandsaufnahme zur Praxis stilanalytischer Aufgaben im Literaturunterricht. In: Der Deutschunterricht 43 (1991) 3, S. 6 - 19, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelGünter Graf: Versuch einer theoretischen Fundierung des schülerorientierten Literaturunterrichts. In: Lehren und Lernen 17 (1991) 6, S. 2 - 29, 1991.Detailseite
-
1990 | BuchDetlef C. Kochan (Hrsg.): Literaturdidaktik - Lektürekanon - Literaturunterricht. Amsterdam: Atlanta, 1990. (Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik; 30)Detailseite
-
1989 | ZeitschriftenartikelKaspar Spinner: Literaturunterricht und moralische Entwicklung. In: Praxis Deutsch 16 (1989) 95, S. 13 - 59, 1989.Detailseite
-
1988 | ZeitschriftenartikelHeinz Blumensath und Gerhard Voigt: Bilder : eine methodische Hilfe im Literaturunterricht. In: Praxis Deutsch 15 (1988) 87, S. 12 - 19, 1988.Detailseite
-
1987 | ZeitschriftenartikelKarlheinz Fingerhut: Literaturgeschichte und Gegenwartsliteratur im neuen Literaturunterricht. In: Praxis Deutsch 14 (1987) 85, S. 2 - 7, 1987.Detailseite
-
1987 | ZeitschriftenartikelKarlheinz Fingerhut: Kann Handlungsorientierung ein Paradigma der Literaturdidaktik sein?. In: Diskussion Deutsch 18 (1987) 98, S. 581 - 600, 1987.Detailseite
-
1985 | ZeitschriftenartikelKarlheinz Fingerhut: Der subjektive Faktor im neuen Literaturunterricht. Einige Überlegungen zum Wertewandel in der Literaturdidaktik. In: Diskussion Deutsch 16 (1985) , S. 349 - 359, 1985.Detailseite
-
1983 | ZeitschriftenartikelRüdiger Mangel: Volker Braun : Unvollendete Geschichte : Unterrichtseinheit für einen Literaturkurs. In: Praxis Deutsch 10 (1983) 62, S. 59 - 62, 1983.Detailseite
-
1981 | ZeitschriftenartikelHartmut Melenk, Günter Waldmann und Karlheinz Fingerhut: Kritischer und produktiver Umgang mit Literatur. In: Diskussion Deutsch (1981) 58, S. 130 - 150, 1981.Detailseite
-
[n.d.] | SammelwerksbeitragHolger Zimmermann: Kulturrevolution und Cyberspace : Zwei Unterrichtsskizzen zu Kinderbüchern aus und über China für den Unterricht der 5. und 6. Jahrgangsstufe. In: (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht .Detailseite