Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
292 Publikationen
-
2004 | ZeitschriftenartikelMargarete Willerich-Tocha: 'Je größer die Verzweiflung, um so weniger Sätze braucht es' : Hörcollagen zu Hanna Kralls Erzählungen 'Liebe'. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 185, S. 44-[51], 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelJeannette Hoffmann und Annett Davideit: Was Menschen Menschen antun können : Ein Kind im Krieg allein: 'Malka Mai' von Mirjam Pressler. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 188, S. [42]-47, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchPeter Conrady (Hrsg.): Faschismus in Texten und Medien : Gestern - Heute - Morgen?. Oberhausen: Athena, 2004. (Lesen und Medien; Bd.16)Detailseite
-
2004 | BuchRüdiger Steinlein: Kinder- und Jugendliteratur als Schöne Literatur. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 2004. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 25)Detailseite
-
2003 | BuchClemens Kammler und Petra Büker (Hrsg.): Das Fremde und das Andere : Interpretationen und didaktische Analysen zeitgenössischer Kinder- und Jugendbücher. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragMalte Dahrendorf: Bedrohte Behinderte : Reinhardt Jungs Auszeit oder der Löwe von Kaúba. In: Clemens Kammler und Petra Büker (Hrsg.): Das Fremde und das Andere : Interpretationen und didaktische Analysen zeitgenössischer Kinder- und Jugendbücher, S. 177 - 189. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragPetra Josting: Gedächtnisperspektiven auf den Holocaust : Renate Welshs Roman Besuch aus der Vergangenheit. In: Petra Büker und Clemens Kammler (Hrsg.): Das Fremde und das Andere : Interpretationen und didaktische Analysen zeitgenössischer Kinder- und Jugendbücher, S. 151 - 164. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2003.Detailseite
-
2002 | Buch Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelKarin Gunia: Mädchenliteratur im Nationalsozialismus : Eigen-sinnig statt gleichgeschaltet. Die Mädchenbücher von Ida Coudenhove-Görres (Teil II). In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 54 (2002) 1, S. 23 - 32, 2002.Detailseite
-
2002 | BuchHamida Bosmajian: Sparing the child : grief and the unspeakable in youth literature about Nazism and the Holocaust. London [u.a.]: Routledge, 2002.Detailseite
-
2002 | BuchHeike Deckert-Peaceman: Holocaust als Thema für Grundschulkinder? : Ethnographische Feldforschung zur Holocaust Education am Beispiel einer Fallstudie aus dem amerikanischen Grundschulunterricht und ihre Relevanz für die Grundschulpädagogik in Deutschland. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 2002. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 862)Detailseite
-
2001 | BuchJuliane Köster: Archive der Zukunft : Der Beitrag des Literaturunterrichts zur Auseinandersetzung mit Ausschwitz. Augsburg: Wißner, 2001. (Augsburger Studien zur Deutschdidaktik; Bd. 3)Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Schatten der Vergangenheit oder Die niemals endende Geschichte des Holocaust (Teil II). In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 53 (2001) 4, S. 280 - 284, 2001.Detailseite
-
2001 | BuchWinfred Kaminski, Monika Pelz und Silke Rabus: Janusz Korczak: Annäherungen an eine Biographie. Wien: Stube (Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur), 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelIsa Schikorsky: Der Weg ins Ungewisse. Über Flucht, Vertreibung und Auswanderung in der Kinder- und Jugendliteratur. In: JuLit 27 (2001) 1, S. 42 - 52, 2001.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Der HOLOCAUST und die Kinder- und Jugendliteratur. Zwei neue wissenschaftliche Abhandlungen, ein Jugendbuch und eine Lehrerhandreichung. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 52 (2000) 2, S. 77 - 81, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelUrsula Salentin: Bibi im Nazi-Land : zur Wiederentdeckung der dänischen Schriftstellerin Karin Michaelis. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 52 (2000) 4, S. 227 - 231, 2000.Detailseite
-
2000 | BuchBoria Sax: Animals in the Third Reich : pets, scapegoats, and the Holocaust. New York ; London: Continuum Press, 2000.Detailseite
-
2000 | BuchGeschichtsBilder : historische Jugendbücher aus vier Jahrhunderten. Wiesbaden: Reichert, 2000. (Ausstellungskatalog / Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; N. F., 39)Detailseite
-
2000 | BuchJochen Bauer (Hrsg.): Schnittmengen ästhetischer Bildung : zwischen Künsten Medien, Wissenschaften und ihrer Didaktik. München: KoPäd-Verl., 2000. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 1)Detailseite