Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
48 Publikationen
-
2018 | ZeitschriftenartikelBernard Schneuwly: Der Praxis nie genug : Von der Entstehung der Fachdidaktik aus der Praxis : Gedanken zum Thema: "Wie viel Praxis verträgt doe Deutschdidaktik?". In: Didaktik Deutsch 23 (2018) 45, S. 4-10, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelFrederike Schmidt: Die Bezüge in beiden Richtungen denken: Plädoyer für produktive Brückenschläge zwischen Fachdidaktik und Praxis. In: Didaktik Deutsch 23 (2018) 45, S. 11-17, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelHans-Georg Müller, Matthis Kepser und Stefan Schallenberger: Getrennt- und Zusammenschreibung – ein konsistentes Konstrukt? Erste Ergebnisse einer empirischen Studie . In: Didaktik Deutsch 23 (2018) 45, S. 50-73, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMelanie Bangel und Astrid Müller: Strukturorientiertes Rechtschreiblernen. Ergebnisse einer Interventionsstudie zur Wortschreibung in Klasse 5 mit Blick auf schwache Lerner/-innen. In: Didaktik Deutsch 23 (2018) 45, S. 29-49, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelPetra Hüttis-Graff und Daniel Wirszing: Anfänge des Rechtschreiblernens 1994 und 2014 – Ergebnisse einer diachronen Longitudinalstudie in Hamburg. In: Didaktik Deutsch 23 (2018) 45, S. 50-73, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelBjörn Stövesand: Wer schaut auf die Praxis? Potenziale eine vermittlenden Perspektive für die Deutschdidaktik. In: Didaktik Deutsch 23 (2018) 45, S. 18-21, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelThorsten Pohl: "Die Praxis" einer Erwerbs- und vermittlungsbezogenen Wissenschaft - eine nachdenkliche Replik. In: Didaktik Deutsch 23 (2018) 45, S. 22-28, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelBernard Schneuwly: Der Praxis ist nie genug: Von der Entstehung der Fachdidaktik in der Praxis. In: Didaktik Deutsch 23 (2018) 45, S. 4-10, 2018.Detailseite