Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
417 Publikationen
-
2017 | ZeitschriftenartikelIris Winkler: Potenzial zu kognitiver Aktivierung im Literaturunterricht : Fachspezifische Profilierung eines prominenten Konstrukts der Unterrichtsforschung. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 43, S. 78-97, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJörg Jost und Dorothee Wieser: Materialgestütztes Schreiben : Ein didaktisch notwendiges Aufgabenformat - zu viele offene Fragen. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 43, S. 26-32, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAfra Sturm: Materialgestütztes Schreiben als schreibendes Lernen und fachspezifisches Arbeiten. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 43, S. 19-25, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMiriam Dittmar, Claudia Schmellentin, Eliane Gilg und Hansjakob Schneider: Kohärenzaufbau aus Text-Bild-Gefügen: Wissenserwerb mit schulischen Fachtexten. In: leseforum.ch (2017) 1, S. 1-19, 2017.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2017 | ZeitschriftenartikelEsther Wiesner: Bedeutungen (ko-)konstruieren – Multimodalität als Ressource schulischen Sprachlernens. In: leseforum.ch (2017) 1, S. 1-21, 2017.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2017 | ZeitschriftenartikelThomas Lindauer und Linda Leutwiler: Zuhörnotizen sprachdidaktisch strukturieren – Ein Unterrichts- beispiel für die Sekundarstufe I. In: leseforum.ch (2017) 2, S. 1-9, 2017.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2017 | ZeitschriftenartikelAfra Sturm: Texte zu Texten verfassen – vom schulischen Genre zum fachlichen Schreiben. In: leseforum.ch (2017) 2, S. 1-16, 2017.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2017 | ZeitschriftenartikelKarin Rading und Katharina Simmens: Von der Vorgangsbeschreibung zum Video-Tutorial. In: Deutschunterricht 70 (2017) 5, S. 25-31, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelBurkhard Wetekam: Die richtige Sprachebene finden. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 50-53, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelNicola König: Einen Ausflug in den Zoo beschreiben. In: Deutschunterricht 70 (2017) 5, S. 18-24, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAnna-Katharina Baradaranossadat: Auf kürzesten Weg zum Ziel - Wege beschreiben. In: Deutschunterricht 70 (2017) 5, S. 13-17, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelIngrid Kunze: Beschreiben - eine anspruchsvolle Sprachhandlung. In: Deutschunterricht 70 (2017) 5, S. 4-9, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelBurkhard Wetekam: Lyrik lesen oder hören? Ein Test im Klassenraum. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 48-49, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelUlrich Mehlem und Christina Noack: Aktiv und Passiv im Sprachvergleich. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 32-36, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelUrsula Jünger: Das Passiv als Stilmittel verwenden. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 37-40, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelWenke Mückel: Aktiv und Passiv in Situationen erfahren. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 14-21, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelKathrin Fischer: Reziprokes Lesen - Texterschließung in der Gruppe. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 10-12, 2017.Detailseite