Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
766 Publikationen
-
2017 | ZeitschriftenartikelKarin Rading und Katharina Simmens: Von der Vorgangsbeschreibung zum Video-Tutorial. In: Deutschunterricht 70 (2017) 5, S. 25-31, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelBurkhard Wetekam: Die richtige Sprachebene finden. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 50-53, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelNicola König: Einen Ausflug in den Zoo beschreiben. In: Deutschunterricht 70 (2017) 5, S. 18-24, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJohannes Odendahl und Lukas Hacksteiner: Musik beschreiben - Musik erzählen. In: Deutschunterricht 70 (2017) 5, S. 32-37, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAnna-Katharina Baradaranossadat: Auf kürzesten Weg zum Ziel - Wege beschreiben. In: Deutschunterricht 70 (2017) 5, S. 13-17, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelBurkhard Wetekam: Mein Lieblingsessen - Kochrezepte als Web-Story. In: Deutschunterricht 70 (2017) 5, S. 44-49, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelBurkhard Wetekam: Lyrik lesen oder hören? Ein Test im Klassenraum. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 48-49, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelUlrich Mehlem und Christina Noack: Aktiv und Passiv im Sprachvergleich. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 32-36, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelUrsula Jünger: Das Passiv als Stilmittel verwenden. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 37-40, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelWenke Mückel: Aktiv und Passiv in Situationen erfahren. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 14-21, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelKathrin Fischer: Reziprokes Lesen - Texterschließung in der Gruppe. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 10-12, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelWinfried Ulrich: "Wer ist der Täter?" - Aktiv und Passiv. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 4-9, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2016 | BuchAnica Betz, Linda Stark, Caroline Schuttkowski und Anne-Kathrin Wilms (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragFranziska Elis: Methodisch-didaktische Kontinuitäten am Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe: dramapädagogische Verfahren im Englischunterricht der 4. und 5. Klasse. In: Anica Betz, Linda Stark, Anne-Kathrin Wilms und Caroline Schuttkowski (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht, S. [47]-61. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragAnastasia Moraitis: Kultursensibler Unterricht oder: Ein Plädoyer für die Dramapädagogik. In: Linda Stark, Anica Betz, Anne-Kathrin Wilms und Caroline Schuttkowski (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht, S. [79]-98. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite