Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
26 Publikationen
-
2024 | ZeitschriftenartikelLisa König: Vom Finden der Erinnerungen : Literarisches Lernen mit Adventure Games. In: Grundschule Deutsch 20 (2024) 81, S. 18-21, 2024.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLisa König: Literarische Welten entdecken : Mit Virtual Reality zum literarischen (Raum-)Verstehen. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 64-76, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJan M. Boelmann und Lisa König: 'Storyteller' als Puzzlegame : Spielend Handlungslogik verstehen in jüngeren Klassenstufen. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 298, S. 14-18, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragNicola König: Wer lacht, ist nicht allein oder zum Potenzial des Komischen in Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Mark Lowerys Roman 'Wie ein springender Delfin'. In: Ina Brendel-Kepser, Dominik Achtermeier und Kristina Schmitt (Hrsg.): Leseförderung für Jungen : zeitgemäß - notwendig - gendersensibel?, S. 199-210. München: kopaed, 2023.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragNicola König: An den Grenzen des Sagbaren oder zur Abwesenheit des Didaktischen in Manja Präkels Roman »Als ich mit Hitler Schnapskirschen a0« (2019). In: Anna Kaufmann, Monika Hernik, Ewelina Kamińska-Ossowska und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [281]-294. Göttingen: V&R unipress , 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelJan M. Boelmann und Lisa König: Mit interaktiven Narrationen zur literarischen Kompetenz – Was Computerspiele für den Literaturunterricht leisten können. In: leseforum.ch (2022) 3, S. 1-20, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | SammelwerksbeitragNicola König: Der Ausreißer als Vermittlungsinstanz zwischen Abenteuer- und Adoleszenzroman : Zum inneren und äußeren Ausreißen in Mark Lowerys Roman 'Wie ein springender Delfin'. In: Sebastian Bernhardt (Hrsg.): 'Ausreißen' in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur : Analysen und didaktische Perspektiven, S. 181-202. Baltmannsweiler: 2021. (Kinder- und Jugendliteratur Themen – Ästhetik – Didaktik; Bd. 1)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelLisa König: Mit Wirklichkeit umgehen lernen. Wie Primarstufenschüler*innen Fiktion wahrnehmen. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 3 (2021) 2, S. , 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelLisa König: Geschichten sind für alle da – Digital Storytelling als Zugang eines inklusiven Literaturunterrichts. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 3 (2021) 1, S. , 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelNicola König: Das Aufgabenformat des materialgestützten Schreibens aus literardidaktischer Perspektive : Herausforderungen und didaktische Konsequenzen. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 1, S. 89-95, 2021.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelNicola König: Der handlungs- und produktionsorientierte Literaturunterricht aus digitaler Perspektive. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 80-86, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelNicola König: Das Geheimnis der Literatur : Überlegungen zur Text-Leser-Passung. In: JuLit 46 (2020) 3, S. 40-46, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelJan M. Boelmann und Lisa König: »Es war einmal eine neue Welt ...« : Märchenerzählungen in virtuellen Realitäten. In: ide 51 (2020) 3, S. 65-76, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelNicola König: Teer und Treue - durch Freewriting Lyrik verstehen. In: Praxis Deutschunterricht 73 (2020) 3, S. 34-38, 2020.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelNicola König: Gedichte sind verdichtete Gedanken : Digitale Zugriffe im handelnden Umgang mit Lyrik. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 276, S. 16-19, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelNicola König: 'Final Cut': Das Marburger Kinder- und Jugendfilmfest : Ein Gespräch mit den Initiatorinnen Friederike Könitz und Birgit Peulings über die Kinder- und Jugendjury als Baustein einer aktiven Medienerziehung. In: kjl&m 71 (2019) 3, S. 69-72, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelNicola König: Komponentenanalyse : Komplexe Schreibaufgaben erschließen. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 12-15, 2019.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelNicola König: Literarisches Schreiben zu Jan Wagners Lyrik. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 30-37, 2018.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelHelmut König: Webbasierte kollaborative Schreibprojekte im Deutschunterricht. In: ide 40 (2016) 4, S. 66-77, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelNicola König: Wenn Texte schweigen : Chancen eines novellistischen Zugriffs auf Siegfried Lenz’ 'Schweigeminute'. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 255, S. 40-45, 2016.Detailseite