Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
415 Publikationen
-
2018 | ZeitschriftenartikelEileen Hage, Susanne Tanejew und Kristina Koebe: Kabale und Liebe für alle?! : Vielfalt auf dem Weg zum Abitur produktiv nutzen. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 272, S. 45-55, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelEva C. Huller: Halb voll oder halb leer? : Framing und konzeptuelle Metaphern in der Politik. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 269, S. 34-40, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSusanne Bauer und Heidi Rösch: Migrantisch(es) Lesen : Der Chat-Roman 'Vor der Zunahme der Zeichen' von Senthuran Varatharajah. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 1, S. 48-57, 2018.Detailseite
-
2018 | BuchBritta C. Jung: Komplexe Lebenswelten - multidirektionale Erinnerungsdiskurse. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2018. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 24)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragSusanne-Helene Becker: Schatzkarte oder Wünschelrute? : Ein Blick auf Auswahlkriterien zum 'Deutschen Jugendliteraturpreis'. In: Christoph Jantzen, Petra Josting und Michael Ritter (Hrsg.): Ästhetik – Leserbezug – Wirkung : Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit, S. 97-106. München: kopaed, 2018. (kjl&m.extra; 18)Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSusanne Grassmann und Linda Leutwiler: aCHo – Die Deutschlernapp für die Schweiz. In: leseforum.ch (2018) 2, S. 1-16, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSusanne Kapalschinski: Kommunikationsstörungen und Rollenkonflikte in Kürzestgeschichten. In: Deutschunterricht 71 (2018) 3, S. 44-48, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelChristina Noack und Susanne Albrecht: Kommasetzung online lernen : Kommasetzung, Online, Lernportale. In: Deutschunterricht 71 (2018) 1, S. 46-47, 2018.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelSusanne Kapalschinski: Reden zur Flüchtlingspolitik. In: Deutschunterricht 70 (2017) 2, S. 36-42, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragFelix Giesa und Karsten C. Ronnenberg: Zeitgenössische Comics als 'Arbeit am Mythos'. In: Michael Stierstorfer und Markus Janka (Hrsg.): Verjüngte Antike : Griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien, S. [211]-228. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2017. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 5)Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelKatharina Ebnet und Eva C. Huller: Erklärend lernen – individuell lernen : Lernvideos im Grammatik- und Rechtschreibunterricht der Unterstufe. In: Praxis Deutsch 44 (2017) 265, S. 16-20, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelSusanne Eggert und Dagmar Hoffmann: Gender Media : Praktiken und Forschungsbedarf. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 1, S. 8-11, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJuliane Dube und Susanne Prediger: Design-Research – Neue Forschungszugriffe für unterrichtsnahe Lernprozessforschung in der Deutschdidaktik. In: leseforum.ch (2017) 1, S. 1-14, 2017.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | SammelwerksbeitragSusanne B. Bach: Schule in der DDR : Didaktische Impulse zur DDR-Erinnerungskultur in der Gegenwartsprosa nach 1989. In: Carolin Führer (Hrsg.): Die andere deutsche Erinnerung : Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens, S. [327]-346. Göttingen: V&R Unipress, 2016. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 18)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragSusanne Drogi: 'Wir haben die Mauer weggebeamt!' : Kindliche Deutungen des Mauerfalls zwischen Realismus und Absurdität im Film 'Sputnik'. In: Carolin Führer (Hrsg.): Die andere deutsche Erinnerung : Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens, S. [369]-386. Göttingen: V&R Unipress, 2016. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 18)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragSusanne Even: Mit Gerüchten durch die Wüste : Dramagrammatik in Theorie und Praxis. In: Anne-Kathrin Wilms, Caroline Schuttkowski, Linda Stark und Anica Betz (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht, S. [7]-22. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSusanne Brandt: Kinderlieder und Geschichten aus der Musikwerkstatt von Wolfgang und Margarete Jehn. In: kjl&m 68 (2016) 3, S. 47-50, 2016.Detailseite