Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
518 Publikationen
-
2021 | ZeitschriftenartikelAlexandra Ritter und Michael Ritter: Literaturauswahl als Passungsproblem : Empirische Befunde zur Orientierung von Deutschlehrkräften. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 1, S. 74-82, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelNina-Maria Klug: Semiotische Komplexität im Sachtext : Zur Förderung multimodaler Kompetenz im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 1, S. 24-33, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Text-Bild-Symbiosen als komplexe Verstehensherausforderungen. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 1, S. 34-43, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelKatrin Kleinschmidt-Schinke: Sprachliche Komplexität im medial mündlichen Unterrichtsdiskurs. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 1, S. 44-53, 2021.Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSabine Anselm, Winfried Adam und Robert Hortig: Habsburg, Hallstein, Heimat(en) : Robert Menasses 'Die Hauptstadt' - eine literarisch politische Kontroverse um die 'europäische Idee'. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 2, S. 34-43, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelStefanie Jakobi: Europa als kulturelle Roadshow? : Die intertextuell und intermedial gezeichnete Landkarte in Ulrike Gerolds und Wolfram Hänels 'Irgendwo woanders: Roadstory'. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 2, S. 54-63, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Kultur und Barbarei Europas : Europa-Essays im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 2, S. 14-23, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelHedwig Wagner: 'THE LOVE EUROPE PROJECT' : Ein Omnibusfilm über Facetten des kulturellen Selbstverständnisses Europas. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 2, S. 74-83, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelNicole Colin: Ich bin Europa : Kulturelle Diversität im Spiegel einer Mikrogeschichte bei Falk Richter. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 2, S. 64-73, 2021.Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelLena Wetenkamp: Sprachen, Erzählen, Identitäten : Saša Stanišićs 'Herkunft' im Unterricht. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 2, S. 24-33, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelReto Rössler: Diesseits des Zauns : Europa und seine Außengrenzen in Björn Kuhligks 'Die Sprache von Gibraltar'. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 2, S. 44-53, 2021.Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikelo.A. .: Anregungen für die Vermittlung von europabezogenen Kompetenzen im Schulunterricht. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 2, S. 84-85, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelJennifer Pavlik, Ivo Theele und Björn Kuhligk: "Literatur kann da ansetzen, wo Politik aufhört, etwas begreiflich zu machen" : Jennifer Pavlik und Ivo Theele im Gespräch mit Björn Kuhligk. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 2, S. 86-88, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMagdalena Kissling: Vom 'Komaglotzen' zum linear- und medienästhetischen Lernen : Konzeptualisierung eines fernsehseriellen Lehr-Lern-Settings am Beispiel des Teendramas 'ANNE WITH AN E'. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 2, S. 89-94, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelCarolin Führer und Marit Heuss: "lächelndverjüngst" - "carrying blood" - "verosung" : 'Weibliche' Lyrik über Lust, Liebe und soziale Systeme in der Gegenwart. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 4, S. 34-43, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelStefan Neuhaus: Wir Viktorianer? Erotik und Sexualität im deutschen Film : Am Beispiel der 'Effi Briest'-Verfilmungen von Rainer Werner Fassbinder und Hermine Huntgeburth. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 4, S. 55-67, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMarco Magirius: Die Darstellung von Sexualität und Liebe in grafischer Adoleszenzliteratur : Am Beispiel der 'Ästhetik des Aussparens'. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 4, S. 44-54, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelElke Reinhardt-Becker: Zum Wandel von Liebes-, Geschlechter- und Körperdiskursen in nordamerikanischen TV-Serien. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 4, S. 68-81, 2021.Detailseite