Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
518 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelChristof Hamann: Gedichte rhetorisch Lesen : Zur Untersuchung von Lyrik im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 1, S. 8-16, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelChristoph Cox: Wort wieder Wort Ilse Aichingers 'Winterantwort'. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 1, S. 35-43, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAngela Mielke: IDEMAtisch betrachtet : Lyrikkapitel in Lehrwerken für den Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 1, S. 80-85, 2022.Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelJörg Kilian und Elvira Topalović: Richtiges und gutes Deutsch? : Einführung und Themenheft. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 4, S. 2-7, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelClaudia Sackl: "Ich bin ich" : Zum postkolonialen und medienästhetischen Potenzial von Spoken-Word im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 5, S. 59-70, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelHendrik Stammermann: Lernen mit Textgeneratoren und Co.! : Wie können wir die Kompetenzen unserer Schüler:innen mithilfe von künstlicher Intelligenz verbessern. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 5, S. 88-94, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAnke Christensen: Von Zombies in Kombis und anderen schauerlichen Gestalten : Arne Rautenbergs Gedichtband 'unterm Bett lieft ein skelett' im Literaturunterricht der Unterstufe. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 5, S. 82-87, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelKoko G. Nonoa: 'Aesthetics of Color - ein Kammerspiel' Eine institutionskritische und postkoloniale Annäherung. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 5, S. 49-58, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelHeidi Rösch: Postkolonialität in der Jugendliteratur und ihrer Didaktik. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 5, S. 38-48, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelBirte Kellermeier-Rehbein: Sprachliche Folgen des deutschen Kolonialismus. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 5, S. 71-81, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelLaura Beck und Julian Osthues: Kanonisierte Texte aus postkolonialer Perspektive : Die Verschränkung von 'race' und 'gender' in Heinrich von Kleists 'Die Verlobung in St. Domingo'. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 5, S. 17-27, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMichael Hofmann: Literaturdidaktik und Postkoloniale Studien im Kontext der literarischen Moderne : Kafkas 'Ein Bericht für eine Akademie'. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 5, S. 28-37, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelIulia-Karin Patrut und Dominik Zink: Postkolonialismus und Literatur. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 5, S. 6-16, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMagdalena Kissling und Jennifer Pavlik: Postkolonialismus. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 5, S. 2-5, 2022.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMathilde Hennig und Joachim Jacob: Textkomplexität aus linguistischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 1, S. 5-13, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelVivien Heller: Das Sprechen über Texte als kulturelle Praktik : Passungen zwischen lebensweltlichen Erfahrungen und diskursiven Erwartungen in literarischen Unterrichtsgesprächen. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 1, S. 54-63, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelNathalie Wollschläger und Andreas Seidler: 'TATORT' im Deutschunterricht : Dramaturgische und motivische Erkundungen an der erfolgreichsten deutschsprachigen Fernsehfilmreihe. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 1, S. 83-88, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelNicola König: Das Aufgabenformat des materialgestützten Schreibens aus literardidaktischer Perspektive : Herausforderungen und didaktische Konsequenzen. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 1, S. 89-95, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSarah Bormann und Katrin Böhme: Einstellungen von Lehrkräften der Sekundarstufe I zur sprachlichen Anpassung von Sachtexten und zur Leichten Sprache. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 1, S. 64-73, 2021.Detailseite