Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1195 Publikationen
-
2001 | ZeitschriftenartikelUrsula Remmers: Am Anfang sind die Bilder : Bilderbücher für jedes Alter! oder Bilderbücher für alle!. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 53 (2001) 1, S. 31-37, 2001.Detailseite
-
2001 | BuchJörg Diekneite, Marlies große Holthaus und Claudia Vorst (Hrsg.): Grundschule zwischen Bilderbuch und Internet : Erkenntnisse und Anregungen des Paderborner Grundschultages 2000 Kinderwelt - Medienwelt. München: KoPäd-Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | BuchGabriele Cromme und Günter Lange (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Lesen - Verstehen - Vermitteln. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2001 | BuchJörg Steitz-Kallenbach (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung interdisziplinär. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2001. (Schriftenreihe der Forschungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (OlFoKi) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Bd. 2)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragSusanne Scheering: Vom Bilderbuch zum Bilderbuchvideo. In: Jörg Diekneite, Claudia Vorst und Marlies große Holthaus (Hrsg.): Grundschule zwischen Bilderbuch und Internet : Erkenntnisse und Anregungen des Paderborner Grundschultages 2000 Kinderwelt - Medienwelt, S. 104 - 113. München: KoPäd-Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragElvira Armbröster-Groh: Abschied von Rune - Ein Bilderbuch zum Thema Tod. In: Günter Lange und Gabriele Cromme (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Lesen - Verstehen - Vermitteln, S. 18 - 25. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragJens Thiele: Kunst für Kinder? : Zur Bedeutung des Bilderbuchs in der bildnerisch-literarischen Sozialisation des Kindes. In: Jörg Steitz-Kallenbach (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung interdisziplinär, S. [31] - 57. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2001. (Schriftenreihe der Forschungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (OlFoKi) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Bd. 2)Detailseite
-
2001 | BuchBruno Blume: Zeig mir deinen Apfel und ich sag dir, wessen Birne du bist : Nahrungsmittel und Mahlzeiten im Bilderbuch der Gegenwart. Wien: Stube (Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur), 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelJasmin Merz-Grötsch: Die Geschichte des kleinen Katers Felix : Gemeinsam ein Bilderbuch herstellen. In: Praxis Deutsch 28 (2001) 168, S. 26-28, 2001.Detailseite
-
2001 | BuchFranziska Hirlinger-Fuchs: Bilderbücher und ihre Wirklichkeiten _ vom Struwelpeter bis zur Menschenfresserin : Normen, Werte und Rollenbilder in deutschsprachigen Bilderbüchern von 1844_1996. Heidelberg: Carl-Auer-System Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelSibylle Vogel: Unter dem Vulkan, einmal anders : Eine Bilderbuch-Reise nach Nikaragua. In: 1001 Buch (2001) 1, S. 34 - 35, 2001.Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2000 | BuchJens Thiele und Jane Doonan: Das Bilderbuch : Ästhetik, Theorie, Analyse, Didaktik, Rezeption. Oldenburg: Isensee Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelFedor Bochow: Ich möchte nicht alles verstehen können, was ich male... : einen Augenblick in die magische Bilderwelt des Quint Buchholz. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 52 (2000) 3, S. 167 - 175, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragMadeleine Braunagel: Medienpädagogik in der Sonderpädagogik. In: Gudrun Stenzel (Hrsg.): Vom Papiertheater zum Computer : Alte und Neue Medien in Theorie und Praxis, S. 83-96. Weinheim: Juventa, 2000. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 11. Beiheft)Detailseite
-
2000 | BuchGeschichtsBilder : historische Jugendbücher aus vier Jahrhunderten. Wiesbaden: Reichert, 2000. (Ausstellungskatalog / Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; N. F., 39)Detailseite
-
2000 | BuchKarin Richter und Sabine Riemann (Hrsg.): Kinder-Literatur-Neue Medien. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Diskussionsforum Deutsch; Bd 1)Detailseite
-
2000 | BuchJens Thiele (Hrsg.): Das Bilderbuch : Ästhetik - Theorie - Analyse - Didaktik - Rezeption. Oldenburg: Isensee, 2000.Detailseite
-
2000 | BuchUlrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Geschichte zwischen Grandiosität und Gag : Historisches Erzählen in Bildgeschichte und Comic. In: (Hrsg.): GeschichtsBilder : historische Jugendbücher aus vier Jahrhunderten, S. 301 - 316. Wiesbaden: Reichert, 2000. (Ausstellungskatalog / Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; N. F., 39)Detailseite