Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
742 Publikationen
-
2024 | ZeitschriftenartikelJulia Abel: Vom Blättern, Scrollen, Gaming und Coding : Digital/es L/lesen in Kinder- und Jugendbibliotheken. In: kjl&m 76 (2024) 1, S. 64-70, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelAnna Kretzschmar-Schmid: Lesebiografie 4.0 : Lesenlernen und Weiterlesen mit digitalen Tools. In: kjl&m 76 (2024) 1, S. 47-55, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelFranziska Wilke: Spielerische Immersion in analogen und digital(isiert)en Spielbüchern. In: kjl&m 76 (2024) 1, S. 18-24, 2024.Detailseite
-
2024 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelMartina Stemberger: "Nothing, just a children's book"? : KJL und Fanfiction. In: kjl&m 76 (2024) 1, S. 40-46, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragMandy Schiefner-Rohs: Labore als Medien*Bildungs*Räume an Hochschulen?. In: Jessica Göthling, Gerd Mannhaupt, Sandra Tänzer und Maren Würfel (Hrsg.): Werkstätten & Labore für digitales Lehren und Lernen : Perspektiven, Chancen und Herausforderungen, S. [19]-32. München: kopaed, 2024.Detailseite
-
2024 | BuchJessica Göthling, Gerd Mannhaupt, Sandra Tänzer und Maren Würfel (Hrsg.): Werkstätten & Labore für digitales Lehren und Lernen : Perspektiven, Chancen und Herausforderungen. München: kopaed, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragNina Autenrieth, Anna Meder, Traugott Böttinger und Thomas Irion: Die Flux.Werkstatt der PH Schwäbisch Gmünd : Ein (Raum-) Konzept zur Förderung von digitalitätsbezogenen Kompetenzen bei Lehramtsstudierenden. In: Jessica Göthling, Gerd Mannhaupt, Sandra Tänzer und Maren Würfel (Hrsg.): Werkstätten & Labore für digitales Lehren und Lernen : Perspektiven, Chancen und Herausforderungen, S. [54]-68. München: kopaed, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragChristian Seyferth-Zapf, Maria Seyferth-Zapf und Matthias Ehmann: Das DigiLLab der Universität Bayreuth : Raum-, Lehr- und Fortbildungskonzepte zur Förderung medienbezogener Kompetenzen bei Lehrkräften. In: Jessica Göthling, Gerd Mannhaupt, Sandra Tänzer und Maren Würfel (Hrsg.): Werkstätten & Labore für digitales Lehren und Lernen : Perspektiven, Chancen und Herausforderungen, S. [69]-88. München: kopaed, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragThomas Irion und Traugott Böttinger: Digitalitätsbildung und Lehrkräftebildung in virtuellen und physischen Räumen : Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven am Beispiel der Grundschule. In: Jessica Göthling, Gerd Mannhaupt, Sandra Tänzer und Maren Würfel (Hrsg.): Werkstätten & Labore für digitales Lehren und Lernen : Perspektiven, Chancen und Herausforderungen, S. [33]-50. München: kopaed, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragAnne Burghardt und Ulrich Kortenkamp: Die Digital Labs der Universität Potsdam : Virtuelle und physische Räume für den Transfer innovativer Konzepte digitaler Bildung. In: Jessica Göthling, Gerd Mannhaupt, Sandra Tänzer und Maren Würfel (Hrsg.): Werkstätten & Labore für digitales Lehren und Lernen : Perspektiven, Chancen und Herausforderungen, S. [89]-102. München: kopaed, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragMelanie Stephan, Cindy Bärnreuther und Rudolf Kammerl: Das DigiLLab der FAU Erlangen-Nürnberg : Digitale Bildung in der Lehrkräftebildung. In: Jessica Göthling, Gerd Mannhaupt, Sandra Tänzer und Maren Würfel (Hrsg.): Werkstätten & Labore für digitales Lehren und Lernen : Perspektiven, Chancen und Herausforderungen, S. [119]-132. München: kopaed, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragMaren Würfel, Sandra Tänzer, Gerd Mannhaupt und Jessica Göthling: Werkstätten und Labore für deas Lehren und Lernen mit und über digitale Medien. In: Jessica Göthling, Gerd Mannhaupt, Sandra Tänzer und Maren Würfel (Hrsg.): Werkstätten & Labore für digitales Lehren und Lernen : Perspektiven, Chancen und Herausforderungen, S. [165]-178. München: kopaed, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragMaren Würfel, Sandra Tänzer, Gerd Mannhaupt und Jessica Göthling: Der Eduroom - Werkstatt für Medienbildung an der Universität Erfurt. In: Jessica Göthling, Gerd Mannhaupt, Sandra Tänzer und Maren Würfel (Hrsg.): Werkstätten & Labore für digitales Lehren und Lernen : Perspektiven, Chancen und Herausforderungen, S. [145]-164. München: kopaed, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragJörg Haas und Maren Würfel: Das edu.lab am Jakob-Fugger-Gymnasium Augsburg : Ein Interview. In: Jessica Göthling, Gerd Mannhaupt, Sandra Tänzer und Maren Würfel (Hrsg.): Werkstätten & Labore für digitales Lehren und Lernen : Perspektiven, Chancen und Herausforderungen, S. [133]-144. München: kopaed, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragMatthias Ballod: Das Digitale Lernlabor der MLU Halle-Wittenberg : Flexible Raumkonzepte für zeitgemäßes Lehren und Lernen in der Lehramtbildung. In: Jessica Göthling, Gerd Mannhaupt, Sandra Tänzer und Maren Würfel (Hrsg.): Werkstätten & Labore für digitales Lehren und Lernen : Perspektiven, Chancen und Herausforderungen, S. [103]-117. München: kopaed, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelChristina Pfeiffer-Ulm: Man kann nicht nicht Reels auf Insta teilen : 'Christina Pfeiffer-Ulm' über die Kommunikationsformen Jugendlicher (im Jugendroman). In: 1001 Buch (2024) 1, S. 14-17, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelMelanie Hendler, Jennifer-Carmen Frey, Stephan Schicker und Sabine Schmölzer-Eibinger: Halluzinationen: Wenn KIs zu träumen beginnen : Didaktisches Konzept zur Föderung eines bewussten kritischen Umgangs mit KI-generierten Texten in der Schule. In: ide 48 (2024) 2, S. 90-97, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelAlexander Sigmund: Fluch oder Segen? : Wie ChatGPT und Co. den Deutschunterricht verändern (werden). In: ide 48 (2024) 2, S. 98-103, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelPhilippe Wampfler: Wie KI-Tools die Funktion von Schriftlichkeit im Sprachunterricht verändern. In: ide 48 (2024) 2, S. 52-59, 2024.Detailseite