Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
635 Publikationen
-
2010 | SammelwerksbeitragMonika Plath: Hans Christian Andersens Märchen 'Des Kaisers neue Kleider' im Urteil von Mädchen und Jungen : Modelle für den Literaturunterricht in Klasse 3 bis 6. In: Monika Plath und Karin Richter (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 91-109. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragFriederike Pronold-Günthner: Helden und Heldinnen im Jugendbuch als Identifikationsfiguren : Ergebnisse einer empirischen Erhebung in den Klassenstufen 5, 7 und 9. In: Karin Richter und Monika Plath (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 63-90. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragLeonore Jahn: Der Trojanische Krieg im Interessenspektrum von Jungen und Mädchen : Geschlechtsspezifische Zugänge in den Klassen 4 bis 6. In: Karin Richter und Monika Plath (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 111-127. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKarin Richter und Monika Plath: Literatur für Mädchen - Literatur für Jungen : Geschlechtsspezifische Leseinteressen und Rezeptionsmuster. In: Monika Plath und Karin Richter (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 27-61. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragDaniela Ulbrich und Monika Plath: Kindliche Reflexionen zu Paul Maars Sams-Geschichten im Geschlechtervergleich. In: Karin Richter und Monika Plath (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 15-26. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragPaul Maar: Kinderpost von Jungen und Mädchen. In: Karin Richter und Monika Plath (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 1-14. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragSusanne Heinke: Möglichkeiten der dramatischen Umsetzung von kinderliterarischen Texten unter genderspezifischer Perspektive in der Grundschule und in der Sekundarstufe I. In: Monika Plath und Karin Richter (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 159-167. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragBärbel Schwenk-Kories: Erfahrungen mit Otfried Preußlers Roman 'Krabat' im Unterricht der 4. Klassenstufe. In: Karin Richter und Monika Plath (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 153-158. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragDoris Schönbaß: Lesen oder Nichtlesen - das ist 'heute' die Frage : Eine empirische Studie zur Lesefreude von 10- und 14- Jährigen. In: Eduard Beutner und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [66]- 82. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKarlheinz Rossbacher: Lesen. Was sonst? : Eine Abschiedsvorlesung als Eröffnungsvortrag.. In: Eduard Beutner und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [15]- 28. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHannes Scheutz und Thomas Kaltenbacher: Psycholinguistische Aspekte des Lesens. In: Ulrike Tanzer und Eduard Beutner (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [29]- 45. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragNorbert Bachleitner: Das Lesen digitaler Literatur: Revision einer Kulturtechnik. In: Eduard Beutner und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [184]- 201. Innsbruck: Studienverlag , 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | BuchEduard Beutner und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | BuchFriederike Pronold-Günthner: Geschlecht und Identifikation : Eine empirische Untersuchung zur geschlechtsspezifischen Rezeption von Jugendbüchern. Hamburg: Verlag Dr. Kovac, 2010. (Gender Studies : Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelLydia Rücker: Schullandheimaufenthalte mit 'Umweltbibliothek' oder: Kein Ort ohne Bücher. In: kjl&m 61 (2009) 4, S. 52-59, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelWolfgang Huber: Lesen lernen : Anmerkungen zur Wiederentdeckung einer kulturellen Grundkompetenz aus evangelischer Perspektive. In: kjl&m 61 (2009) 1, S. 3-10, 2009.Detailseite
-
2009 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelFriederike George: Mein Gott - dein Gott ... : Religion für Kinder und Jugendliche in Bibliotheken. In: kjl&m 61 (2009) 1, S. 49-52, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelMarianne Hertner-Kaser: Schulbibliotheken in Kanada : Erfahrungen mit dem Teacher-Librarian-System in British Columbia. In: kjl&m 61 (2009) 1, S. 61-64, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragChristian Dawidowski: Teilkommentierte Bibliographie zur interdisziplinären Lesesozialisationsforschung (1975-2007). In: Christian Dawidowski (Hrsg.): Literaturdidaktik empirisch : Aktuelle und historische Aspekte, S. [9]-167. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2009. (Bibliographien zur Literatur- und Mediengeschichte; Bd. 11)Detailseite