Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1356 Publikationen
-
2019 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt: 'Der, der niemand ist, muss endlich heim ...' : Die Erzählung 'Frösche im Meer' im handlungs- und produktionsorientierten Unterricht der Oberstufe. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 276, S. 40-47, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelKristina Koebe: Über eine Welt zwischen den Buchdeckeln hinaus : Juli Zehs Roman 'Unterleuten' als Auslotung der Grenzen zwischen Faktualität und Fiktionalität. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 276, S. 48-57, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelLars Bender: 'Happy End'? : Diskutierendes Schreiben zu einer Novelle. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 274, S. 37-41, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMichael Rödel: Das I-Tüpfelchen : Interpretationsthesen formulieren. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 274, S. 51-58, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelNadine Wallmeier: 'Max und Moritz' im Dialekt : Basisdialekte in der Sek. I. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 275, S. 20-25, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelKatja Hofmann und Hanna Fischer: Von Grumbeeren, Erdäpfeln und Tartuffeln : Regionalsprachliche Variation in Alltag und Werbung. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 275, S. 26-32, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelDoris Tophinke und Evelyn Ziegler: 'Hömma' : Emblematischer Gebrauch von Dialektausdrücken. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 275, S. 40-47, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelCarsten George: 'Op Kölsch jitt et för alles e Wood ...' : Kölsche Lieder untersuchen. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 275, S. 48-58, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelKsenia Kuzminykh: Der abenteuerlustige Bär mit einem großen Herzen : Adjektive im Vergleich. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 278, S. 21-25, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAndrea Stadter: 'Halten Sie die Handyfizierung auf!' : 'Analysieren', 'Erklären' und 'Vergleichen' in der Textanalyse. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 274, S. 42-50, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelFabiana Karstens, Anke Schmitz und Jörg Jost: Gutes Material zur Förderung von selbstreguliertem Lesen von Sachtexten im Deutschunterricht? : Analyse exemplarischen Fördermaterials für die Sekundarstufe I unter Einbezug pädagogisch-psychologischer und deutschdidaktischer Perspektiven. In: leseforum.ch (2019) 1, S. 1-13, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelMaik Philipp: Multiple Wege führen nach Rom : Ergebnisse einer quantitativen Sekundäranalyse effektiver Fördermaßnahmen zur Verbesserung der Sourcing- und Integrationsprozesse in der Nutzung multipler Texte. In: leseforum.ch (2019) 1, S. 1-27, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelCorinna Evers und Christina Noack: Auf und davon - von der Wichtigkeit kleiner Wörter. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 48-53, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMatthias Hölzner: Wortart oder Satzglied? : Anleitung zu einer heterogenitätssensiblen Sprachreflexion. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 16-23, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelNicola König: Komponentenanalyse : Komplexe Schreibaufgaben erschließen. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 12-15, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAnica Betz und Kristine Lang: Was macht ein Verb zu einem Verb. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 24-27, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelStefan Tröster-Mutz: Kleine Wörter große Wirkung. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 37-43, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelWolfgang Boettcher und Kaspar H. Spinner: Adjektiv oder nicht?. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 44-47, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelNathalie Nicolay: Was ist ein Substantiv?. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 28-36, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelKarin Reading und Katharina Simmes: "Das steht doch bei Wikipedia ..." : Einen Artikel kritisch prüfen und mitgestalten. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 5, S. 33-39, 2019.Detailseite