Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
720 Publikationen
-
2019 | SammelwerksbeitragMichael Düring: Literarische Kindheit und Jugend als Metaphern : Die polnische Literatur der Paradigmenwechsel. In: Carsten Gansel, Norman Ächtler und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 417-434. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMichael Rödel: Das I-Tüpfelchen : Interpretationsthesen formulieren. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 274, S. 51-58, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMichael Ritter: Zwischen Kompensation und Diversifizierung : Deutschdidaktik für die inklusive Schule. In: ide 43 (2019) 4, S. 17-24, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMichael Bachmann: Hassmonologe : Die Stimme des Anderen im zeitgenössischen Dokumentartheater und -film. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 5, S. 32-42, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMichael Bloech und Nicole Lohfink: Schlaglichter der Berlinale 2019 : Ein Festival des Abschieds, der Widersprüche und Ausnahmetalente. In: merz : medien + erziehung 63 (2019) 2, S. 80-87, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelUwe-Michael Gutzschhahn: Vom weissen Pferd auf dem Ball im All : Aus der Werkstatt eines Kinderlyrikers. In: leseforum.ch (2019) 1, S. 1-20, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelMichael Stierstorfer: Mythen und Mythenadaptionen in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur : Aktuellste Mythenadaptionen. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 3-10, 2018.Detailseite
-
2018 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMichael Hohm: Ein Blick ins Buch – (fast) ohne zu lesen : Buchtrailer im Unterricht untersuchen. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 270, S. 18-21, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMichael Staiger: Serien und serielles Erzählen im Deutschunterricht : Einführende Überlegungen und Glossar. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 6, S. 2-4, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMatthias Knopp und Michael Becker-Mrotzek: Theoretische und empirische Perspektive auf Inklusion : Ein Systematisierungsversuch aus Sicht der Sprachdidaktik. In: Didaktik Deutsch 23 (2018) 44, S. 84-100, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMichael Gurt: YouTube als Orientierungsquelle im Alltag von Kindern zwischen sechs und 13 Jahren. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 3, S. 44-49, 2018.Detailseite
-
2018 | BuchMichael Ritter, Petra Josting und Christoph Jantzen (Hrsg.): Ästhetik – Leserbezug – Wirkung : Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit. München: kopaed, 2018. (kjl&m.extra; 18)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragGudrun Stenzel: Von den 'Vereinigten Deutschen Prüfungsausschüssen' zur 'Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien' : Eine Reise durch sechs Jahrzehnte. In: Petra Josting, Christoph Jantzen und Michael Ritter (Hrsg.): Ästhetik – Leserbezug – Wirkung : Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit, S. 69-79. München: kopaed, 2018. (kjl&m.extra; 18)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Kunstansprüche im pädagogischen Handlungsfeld – wie die 'Jugendschriften-Warte' den Diskurs über Kinder- und Jugendliteratur geprägt hat. In: Christoph Jantzen, Petra Josting und Michael Ritter (Hrsg.): Ästhetik – Leserbezug – Wirkung : Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit, S. 37-49. München: kopaed, 2018. (kjl&m.extra; 18)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragChristian Pommerening: Heinrich Wolgast – Reformer und Streiter für ästhetische Erziehung. In: Christoph Jantzen, Petra Josting und Michael Ritter (Hrsg.): Ästhetik – Leserbezug – Wirkung : Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit, S. 15-28. München: kopaed, 2018. (kjl&m.extra; 18)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragPetra Josting: Die 'Vereinigten Deutschen Prüfungsausschüsse' im NS-Staat. In: Michael Ritter, Petra Josting und Christoph Jantzen (Hrsg.): Ästhetik – Leserbezug – Wirkung : Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit, S. 51-67. München: kopaed, 2018. (kjl&m.extra; 18)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragReiner Lehberger: Hamburg: Vorort der Schulreform um 1900. In: Michael Ritter, Christoph Jantzen und Petra Josting (Hrsg.): Ästhetik – Leserbezug – Wirkung : Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit, S. 29-35. München: kopaed, 2018. (kjl&m.extra; 18)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragNadine Naugk und Alexandra Ritter: Mein Zuhause – dein Zuhause : Mit Kinderliteratur über eigene und andere Herkunft nachdenken. In: Michael Ritter, Petra Josting und Christoph Jantzen (Hrsg.): Ästhetik – Leserbezug – Wirkung : Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit, S. 131-145. München: kopaed, 2018. (kjl&m.extra; 18)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragPhilipp Schmerheim: Zwischen Kindheitsnostalgie und Film-Spielen in digital(isiert)en Welten : 'Jim Knopf', 'Offline' und der aktuelle deutsche Kinder- und Jugendfilm. In: Petra Josting, Christoph Jantzen und Michael Ritter (Hrsg.): Ästhetik – Leserbezug – Wirkung : Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit, S. 173-186. München: kopaed, 2018. (kjl&m.extra; 18)Detailseite