Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1254 Publikationen
-
2012 | ZeitschriftenartikelAnja Dorst: Das Gelbe vom Ei : Lyrik und Fotografie im Dialog. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 232, S. 39-45, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelChristian Albrecht: Die Kunst des Unsichtbaren : Darstellungen von Emotionen in Comicadaptionen von 'Die Leiden des jungen Werther'. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 232, S. 46-54, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelJohannes Odendahl: '... dann fangen sie an zu sprechen' : Tucholskys satirisches Bilderbuch 'Deutschland, Deutschland über alles' in produktiver Aneignung. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 232, S. 55-57, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelMelanie Bangel: Vom Mega-Event zum Concerto Grosso : Fremdwörter in der Musik- und Jugendsprache. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 235, S. 35-43, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelVerena Plath: 'Das wird alles von den Medien hochsterilisiert' : Fremdwörter als Herausforderungen in der Alltagskommunikation. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 235, S. 55-58, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelJürgen Baurmann und Clemens Kammler: Interpretationsaufgaben stellen – Interpretationen bewerten. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 4-12, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelJürgen Baurmann: Schwarze Katze und buckliches Männlein : Interpretationsaufgaben zu Kindergedichten. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 13-21, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelSwantje Rehfeld: Kindheitsgeschichte als Graphic Novel : (Auto-)biographische Bild-Text-Zusammenhänge verstehen und interpretieren. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 22-28, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelGunhild Keuler: Grit Poppe 'Weggesperrt' : Literarisches Interpretieren initiieren und überprüfen. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 29-[35], 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelMarkus Schwahl: Undurchsichtige Familienverhältnisse : Lernaufgaben eröffnen Deutungsspielräume in Julia Francks Kurzgeschichte 'Streuselschnecke'. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 36-41, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelTobias Stark: Frühling 1946 : Gedichtinterpretation mit dem Schwerpunkt einer komplexen Kontextualisierung. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 42-[50], 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelJulia Bobsin: Das Bettelweib von Locarno : Aus einer Leistungsaufgabe lernen. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 51-58, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelDoris Tophinke: Streitgeschichten – ein Buchprojekt. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 233, S. 14-18, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelSara Rezat und Sebastian Rezat: Mathematische Sachaufgaben verstehen und erklären. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 233, S. 36-41, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelConstanze Niederhaus: Diagramme verstehen und schriftlich beschreiben. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 233, S. 42-47, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelSabine Schmölzer-Eibinger und Magdalena Dorner: Bilder beschreiben : Ein Beitrag zur Förderung literaler Handlungskompetenz. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 233, S. 48-53, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Definieren, Erklären und Erörtern : Aphorismen in einem bildungs-sprachbewussten Deutschunterricht. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 233, S. 54-59, 2012.Detailseite
-
2012 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel und Tilman Brand: Nationalsozialismus. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 236, S. 4-11, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelTilman Brand: Ein Koffer mit Geschichte : Spurensuche in und mit dem Roman 'Hannas Koffer'. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 236, S. 14-18, 2012.Detailseite