Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
744 Publikationen
-
2018 | ZeitschriftenartikelPhilip Vergeiner: Normen und Variation : Bibliographische Notizen. In: ide 42 (2018) 4, S. 133-144, 2018.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAndreas Hudelist: Performanz, Performativität und Performance : Eine unvollständige Rekonstruktion. In: ide 41 (2017) 3, S. 9-17, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelStefan Krammer: Wie sich der Deutschunterricht aufführen lässt : Perspektiven einer performativen Deutschdidaktik. In: ide 41 (2017) 3, S. 30-39, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelGabriela Paule: Den Körper wahrnehmen : Aufführungen im Deutschunterricht. In: ide 41 (2017) 3, S. 40-48, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJürgen Struger: 'Im Folgenden werde ich ...' : Schreiben als performativer Akt. In: ide 41 (2017) 3, S. 49-58, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMatthias Leichtfried: Gespräche aufführen : Das offene literarische Gespräch aus einer Perspektive der Performativität. In: ide 41 (2017) 3, S. 59-65, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelCarolin Führer: Reading Panels : Zum performativen Potential multimodaler Texte. In: ide 41 (2017) 3, S. 66-74, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJulia Malle: Performing Gender im Deutschunterricht : Ein Unterrichtsmodell. In: ide 41 (2017) 3, S. 75-83, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelChristine Lander: Erzählkunst als performative Praxis zur Sprachförderung. In: ide 41 (2017) 3, S. 84-94, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMieze Medusa und Markus Köhle: Gemma Slam! : Poetry Slam in der Schule. In: ide 41 (2017) 3, S. 95-101, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelSabine Zelger: Komik und Witz : Wege für den Deutschunterricht im Kontext großer Fluchtbewegungen. In: ide 41 (2017) 1, S. 152-160, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Das Thema Flucht in der Literatur : Vorschläge für den Unterricht. In: ide 41 (2017) 1, S. 161-175, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMichael Krelle: Zur Bedeutung von Prozessen und Strategien in der Sprachdidaktik. In: ide 41 (2017) 4, S. 18-25, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelClaudia Rittmann-Pechtl: 'Ganz Ohr und ganz Stimme sein' : Anregungen zur Vermittlung der Kompetenzen 'Zuhören' und 'Sprechen' im Deutschunterricht. In: ide 41 (2017) 4, S. 26-40, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelKonstanze Edtstadler: Rechtschreibstrategien beim Verfassen von Texten lehren und lernen. In: ide 41 (2017) 4, S. 41-50, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMarkus Pissarek: Literaturunterricht : Aktuelle Tendenzen und Diskussionsfelder zur Strukturierung von Lehr-Lern-Prozessen im Deutschunterricht. In: ide 41 (2017) 4, S. 8-17, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelSteffen Gailberger: Über das Vorlesen in der Primarstufe : Erkenntnisse und Gedanken aus soziologischer, literaturdidaktischer und lesedidaktischer Perspektive. In: ide 41 (2017) 4, S. 61-69, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelSonja Vucsina: 'Das offen Sichtliche' : Lesen als Gesamtkonzept. In: ide 41 (2017) 4, S. 70-77, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMaik Philipp: Strategisches Lesen + strukturiertes Schreiben = nachweislich bessere Lesekompetenz. In: ide 41 (2017) 4, S. 78-85, 2017.Detailseite