Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
37 Publikationen
-
2010 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: P/poetisches V/verstehen : Zur Eingemeindung einer anthropologischen Erfahrung in den kompetenzorientierten Deutschunterricht. In: Nicole Masanek, Iris Winkler und Ulf Abraham (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 9-22. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragWerner Wintersteiner: Wir sind, was wir tun : Poetisches Verstehen als fachdidaktische Herausforderung. In: Nicole Masanek, Iris Winkler und Ulf Abraham (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 23-36. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMarcus Steinbrenner: Mimesis in literarischen Gesprächen und poetisches Verstehen. In: Nicole Masanek, Ulf Abraham und Iris Winkler (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 37-54. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: Symbolisches Verstehen als Kernkompetenz des poetischen Verstehens. In: Nicole Masanek, Iris Winkler und Ulf Abraham (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 55-67. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragIris Winkler: Poetisches Verstehen intermedial : Zum literaturdidaktischen Potential von Videoclips. In: Ulf Abraham, Iris Winkler und Nicole Masanek (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 68-81. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHans Lösener: Poetisches Verstehen bei der Unterrichtsvorbereitung : Überlegungen zur literaturunterrichtlichen Sachanalyse. In: Iris Winkler, Ulf Abraham und Nicole Masanek (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 82-97. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragThomas Berger: Nachweis und Bewertung literarischen Verstehens in schulischen Leistungssituationen und Testaufgaben. In: Nicole Masanek, Ulf Abraham und Iris Winkler (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 98-113. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragTobias Stark: Zur Interaktion von Wissensaktivierung, Textverstehens- und Bewertungsprozessen beim literarischen Lesen - Erste Ergebnisse einer qualitativen empirischen Untersuchung. In: Iris Winkler, Ulf Abraham und Nicole Masanek (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 114-132. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragAlmuth Meissner: Domänenspezifisches Vorwissen und literarisches Verstehen : Erste Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Studie zur Interpretation von Lyrik. In: Nicole Masanek, Iris Winkler und Ulf Abraham (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 133-147. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragIrene Pieper: Zum Problem der Konkretisierung von Verstehensleistungen und Niveaus im Bereich poetischer Mehrdeutigkeit. In: Nicole Masanek, Ulf Abraham und Iris Winkler (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 148-173. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragJulia Knopf: Literar-ästhetische Rezeption im institutionellen Kontext : Eine empirische Studie in Kindergarten, Grundschule und Gymnasium. In: Nicole Masanek, Ulf Abraham und Iris Winkler (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 174-185. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragBarbara Stenz und Marie-Luise Wünsche: Phantastische Kinder- und Jugendmedien als Katalysatoren poetischen Verstehens?. In: Iris Winkler, Ulf Abraham und Nicole Masanek (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 186-201. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragFlorian Radvan: Die Entstehung literarischer Texte - ein Thema für den Deutschunterricht. In: Nicole Masanek, Ulf Abraham und Iris Winkler (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 202-218. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelIris Winkler: Die Analyseebenen trennen! Zu Karlheinz Fingerhuts Beitrag in Didaktik Deutsch 24. In: Didaktik Deutsch 14 (2008) 25, S. 5-10, 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelIris Winkler: Welches Wissen fördert das Verstehen literarischer Texte? : Zur Frage der Modellierung literarischen Wissens für den Deutschunterricht. In: Didaktik Deutsch 13 (2007) 22, S. 71-88, 2007.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelIris Winkler: Auf Spurensuche beim Lesen. Mithilfe des 'Voraussagetextes' den eigenen Textverstehensprozess nachvollziehen. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 194, S. 45-53, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelIris Winkler: Testwerkstatt: Alternative Aufgabentypen entwickeln. In: Deutschunterricht 58 (2005) 5, S. 40 - 45, 2005.Detailseite